13.07.2012, 10:32
Moin,
ich versuche mal alles abzuarbeiten, was in meinen Möglichkeiten steht:
Die Riememscheiben haben optisch ein 1:1 Verhältnis. Das sind ja Serienteile.
Der Wagen war zuvor mit einem 350bestückt. Bei deisem Motor lief die Kühlung einwandfrei. Entsprechend gehe ich davon aus, daß auch der Kühlkreislauf im Kühler (der vor ein paar 1000 Meilen mit neuem Netz bestückt wurde) einwandfrei ist. Die Temparatur habe ich natürlich nicht gemessen. Müßte ich in einer Werkstatt machen lassen. Der Kühler ist optisch neu, keine verbogenen Lamellen oder Ablagerungen zu sehen.
Ich denke der Kühler tut was er kann, kschaft es aber einfach nicht die jetzt entstehende Hitze zu bewältigen.
Zur ZÜndung: Ich habe einen kontaktlosen Mallory Verteiler, allerdings ohne Unterdruckdose. Warum man diese gewählt hat, weiß ich nicht. Davor ist noch so ein Zündmodul geschaltet, was aber keine Zündbox ist sondern nur ein Überspannungsregler oder so (das Ding waer auch schon durchgeschmorrt).
Gruß
Markus
ich versuche mal alles abzuarbeiten, was in meinen Möglichkeiten steht:
Die Riememscheiben haben optisch ein 1:1 Verhältnis. Das sind ja Serienteile.
Der Wagen war zuvor mit einem 350bestückt. Bei deisem Motor lief die Kühlung einwandfrei. Entsprechend gehe ich davon aus, daß auch der Kühlkreislauf im Kühler (der vor ein paar 1000 Meilen mit neuem Netz bestückt wurde) einwandfrei ist. Die Temparatur habe ich natürlich nicht gemessen. Müßte ich in einer Werkstatt machen lassen. Der Kühler ist optisch neu, keine verbogenen Lamellen oder Ablagerungen zu sehen.
Ich denke der Kühler tut was er kann, kschaft es aber einfach nicht die jetzt entstehende Hitze zu bewältigen.
Zur ZÜndung: Ich habe einen kontaktlosen Mallory Verteiler, allerdings ohne Unterdruckdose. Warum man diese gewählt hat, weiß ich nicht. Davor ist noch so ein Zündmodul geschaltet, was aber keine Zündbox ist sondern nur ein Überspannungsregler oder so (das Ding waer auch schon durchgeschmorrt).
Gruß
Markus