11.07.2012, 13:25
Auch Servus (-:
Die Wasserpumpe ist bereits eine leistungsstärkere, mit den Riemen paßt das alles, mittlerweile...
Wie gesagt, die Thermostatfrage kann ich so nicht beantworten. Müßte ein Standart drin sein, da der Motor halt neu aufgebaut wurde. Da wird nur Aufschrauben weiter helfen.
Da aber der Motor bei Fahrtwind herunterkühlt, kann es doch nur an der Kühlung im Stand liegen, sprich der Visco-Lüfter und die beiden E-Lüfter schaffen es nicht dem Wasser genügend Luft zuzufächern bzw. das Kupfermaterial schafft es nicht, die Temperatur schnell genug aubzubauen. Meine ich, oder?
Gruß
Markus
Die Wasserpumpe ist bereits eine leistungsstärkere, mit den Riemen paßt das alles, mittlerweile...
Wie gesagt, die Thermostatfrage kann ich so nicht beantworten. Müßte ein Standart drin sein, da der Motor halt neu aufgebaut wurde. Da wird nur Aufschrauben weiter helfen.
Da aber der Motor bei Fahrtwind herunterkühlt, kann es doch nur an der Kühlung im Stand liegen, sprich der Visco-Lüfter und die beiden E-Lüfter schaffen es nicht dem Wasser genügend Luft zuzufächern bzw. das Kupfermaterial schafft es nicht, die Temperatur schnell genug aubzubauen. Meine ich, oder?
Gruß
Markus