30.03.2012, 10:46
Hallo liebe C5-Kollegen,
hatte meine C5 am Jahresende bei der Inspektion. Seither kommt aus der Lüftung ein grausiger Modergeruch.
Also wieder zur Werkstatt.
Dort war man sehr nett:
Im Bereich der Luftkanäle kann es - bedingt durch die Feuchte der Klimaanlage - zu "Gammel" kommen.
Der Werkstattmann holt ein Spezialspray mit langem Spezialschlauch und sprüht in die Kanäle, mit angenehmer Duftnote, trotzdem aber keimvernichtend... kostenfrei.
Resultat:
Nette Duftnote unterlegt mit Modergeruch, später nur noch Modergeruch.
Habe also mal durchprobiert, was da so stinkt, muss ja eine Flüssigkeit sein.
Das Kühlwasser kommt so ziemlich ran an den Geruch. Es ist bis Unterkante Verschluss eingefüllt.
Nach Infoaufnahme:
Kühlwasser sollte nur bis OK einer Markierung am Kühlwassertank aufgefüllt sein, NICHT MEHR.
Also habe ich den Pegel auf SOLL abgesenkt.
Dennoch ist das Problem damit nicht behoben. Es stinkt munter weiter. Mal mehr, mal weniger.
Neue Erkenntnis: Wenn die Lüftung auf UMLUFT steht statt auf Frischluft, entschwindet der Gestank.
Ob Klima EIN oder AUS spielt keine Rolle.
Kurz um: BIN RATLOS ! Wie bekomme ich wieder "Normal-Luft" in dem Wagen ?
Hilfesuchende Grüße
Michi
hatte meine C5 am Jahresende bei der Inspektion. Seither kommt aus der Lüftung ein grausiger Modergeruch.
Also wieder zur Werkstatt.
Dort war man sehr nett:
Im Bereich der Luftkanäle kann es - bedingt durch die Feuchte der Klimaanlage - zu "Gammel" kommen.
Der Werkstattmann holt ein Spezialspray mit langem Spezialschlauch und sprüht in die Kanäle, mit angenehmer Duftnote, trotzdem aber keimvernichtend... kostenfrei.
Resultat:
Nette Duftnote unterlegt mit Modergeruch, später nur noch Modergeruch.
Habe also mal durchprobiert, was da so stinkt, muss ja eine Flüssigkeit sein.
Das Kühlwasser kommt so ziemlich ran an den Geruch. Es ist bis Unterkante Verschluss eingefüllt.
Nach Infoaufnahme:
Kühlwasser sollte nur bis OK einer Markierung am Kühlwassertank aufgefüllt sein, NICHT MEHR.
Also habe ich den Pegel auf SOLL abgesenkt.
Dennoch ist das Problem damit nicht behoben. Es stinkt munter weiter. Mal mehr, mal weniger.
Neue Erkenntnis: Wenn die Lüftung auf UMLUFT steht statt auf Frischluft, entschwindet der Gestank.
Ob Klima EIN oder AUS spielt keine Rolle.
Kurz um: BIN RATLOS ! Wie bekomme ich wieder "Normal-Luft" in dem Wagen ?
Hilfesuchende Grüße
Michi
'
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
"CORVETTE .... mehr sog I net !"