23.02.2012, 18:34
Zitat:Original von stingray427
Zitat:Original von wolfsvette
[Hallo Martin,
kleiner Tip von mir (auch wenn er jetzt zu späht kommt :-( ), diese Dichtung setzte ich schon länger nicht mehr ein! An dieser Stelle brauche ich immer Dichtkitt (Hitzebeständig) und habe so seit Jahren ruhe :-)
Gruss Wolfi
Das kann ich bestätigen.
Hab vor ein paar Jahren (mehrmals) vergeblich versucht, mit dieser Dichtung die Spinne abzudichten.
Hab sie dann auch weggelassen und hitzefeste Dichtmasse genommen und alles war gut (bis heute !).
Jungs, ihr macht mir vielleicht Spass
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Sowas müsst ihr mir VORHER sagen. Könnt ihr etwa keine Gedanken lesen? Das mindeste was ich von euch erwarten kann ist doch, dass ihr in eure Kristallkugel schaut und seht "oh, der Swiss Yankee wird sicher demnächst wieder mal ein falsches Teil verbauen" und mir dann dick und fett im Thread schreibt: "Junge, wenn demnächst dein Motor Öl leckt, dann verwende hitzefeste Dichtmasse und nix anderes". Dann sage ich das dem Henry und der baut das richtige ein. So einfach. :kreuz:
Ich war nämlich schon fest überzeugt, dass der fette Dichtung-fressende neuseeländische Kanarienvogel von Robert schuld war.
Spass beiseite, danke dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt. Die Dichtung ist verbaut und ich glaube es ist sinnlos, die jetzt nochmal aufzumachen. Ich muss im Sommer eh' neue Bremsscheiben und -Beläge verbauen, da kann ich den Henry bitten, die Dichtung zu ersetzen. Bis dahin werde ich alle 50 km unter die Haube schauen.
Gruss, Martin