18.01.2004, 19:55
Hallo Hiob,
Commemorative mit der FgNr. 1, WOOOOW Spitze
Mit dem Chromaufbau kann ich Dir nur voll zustimmen
. Aber es ist halt einfach wesentlich teuerer, mindestens 3 Schichten zu galvanisieren als nur eine. Und für den Verkauf sieht man ja kaum einen Unterschied (bei 3 Schichten ist m.E. auch der Glanz noch besser) wie sorgfältig der Aufbau ist.
Zum Klarlack... naja soooo einfach ist das finde ich hier nicht.
- Wir haben einen denkbar ungünstigen Untergrund: Hochglanz poliertes Aluminium. Alle "Poren" im Metall in denen sich der Lack festhalten könnte sind durch das Polieren "zugeschmiert".
- Eine Grundierung als Haftvermittler ist bei Klarlacken auch nicht möglich.
- Klarlack ist niemals so widerstandsfähig (speziell als Korrosionsschutz) wie ein pigmentierter Lack.
Nur meine Meinung... könnte natürlich auch falsch sein.
Lackierte Grüsse, Harald
Commemorative mit der FgNr. 1, WOOOOW Spitze
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Mit dem Chromaufbau kann ich Dir nur voll zustimmen
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Zum Klarlack... naja soooo einfach ist das finde ich hier nicht.
- Wir haben einen denkbar ungünstigen Untergrund: Hochglanz poliertes Aluminium. Alle "Poren" im Metall in denen sich der Lack festhalten könnte sind durch das Polieren "zugeschmiert".
- Eine Grundierung als Haftvermittler ist bei Klarlacken auch nicht möglich.
- Klarlack ist niemals so widerstandsfähig (speziell als Korrosionsschutz) wie ein pigmentierter Lack.
Nur meine Meinung... könnte natürlich auch falsch sein.
Lackierte Grüsse, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)