18.01.2004, 19:03
Hallo Holger,
Bist Du sicher dass auf dem Objekt Deiner Begierde verchromte Felgen sind? Wenn es die originalen ab Werk sind:
sind die poliert und lackiert.
Antwortzitat auf eine E-mail Anfrage von mir an GM:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. September 2003.
Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die originalen Aluminium Felgen der Chevrolet
Corvette C5 mit Klarlack überzogen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Zitat Ende
Kratz doch, wenn es geht, mal an einer schadhaften Stelle rum. Wenn es Chrom ist, kann man meistens winzige hochglänzende Splitter wegkratzen - eben die Chromschicht. Bei lackierten Felgen ist das nur der Klarlack der sich wegkratzen lässt, verbunden mit etwas weisslicher Alu-Korrosion.
@ Hiob, könnte mir vorstellen, dass nicht nur wegfliegende Partikel, sondern speziell beim "Le Mans Einsatz" auch die stärkere Hitzeeinwirkung für die Schäden am Klarlack verantwortlich sind.
Felgige Grüsse, Harald
Bist Du sicher dass auf dem Objekt Deiner Begierde verchromte Felgen sind? Wenn es die originalen ab Werk sind:
sind die poliert und lackiert.
Antwortzitat auf eine E-mail Anfrage von mir an GM:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. September 2003.
Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die originalen Aluminium Felgen der Chevrolet
Corvette C5 mit Klarlack überzogen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Zitat Ende
Kratz doch, wenn es geht, mal an einer schadhaften Stelle rum. Wenn es Chrom ist, kann man meistens winzige hochglänzende Splitter wegkratzen - eben die Chromschicht. Bei lackierten Felgen ist das nur der Klarlack der sich wegkratzen lässt, verbunden mit etwas weisslicher Alu-Korrosion.
@ Hiob, könnte mir vorstellen, dass nicht nur wegfliegende Partikel, sondern speziell beim "Le Mans Einsatz" auch die stärkere Hitzeeinwirkung für die Schäden am Klarlack verantwortlich sind.
Felgige Grüsse, Harald