23.12.2011, 02:02
Ich vermute, dass beim Zurückrüsten von Fächerkrümmern auf Gusskrümmer erst mal ein Stück Rohr fehlt, weil die Rohrlänge der Fächerkrümmer länger ist als bei den Gußkrümmern. Mindestens bei denen, die ich bisher gesehen habe, war das so.
Am Gußkrümmer wird der Auspuff, so wie von dir beschrieben mit einem dreieckigen Blechteil festgeschraubt. Als Dichtung wird hier ein Donut benutzt, das ist so ein hitzefester großer O-Ring.
Original ist der Auspuff geteilt kurz bevor er durch die beiden Öffnungen im Crossmember geht. Ich nehme an, dass diese Trennstelle beim Umbau auf die Fächerkrümmer beibehalten wurde, um den hinteren Teil des Auspuffs unverändert benutzen zu können.
Falls der hintere Teil des Auspuffs sich von den Ansatzstücken für die Headers trennen läßt, dann kannst du wieder das originale vordere Auspuffrohr einbauen. Damit sollte eigentlich alles wieder zusammenpassen.
Am Gußkrümmer wird der Auspuff, so wie von dir beschrieben mit einem dreieckigen Blechteil festgeschraubt. Als Dichtung wird hier ein Donut benutzt, das ist so ein hitzefester großer O-Ring.
Original ist der Auspuff geteilt kurz bevor er durch die beiden Öffnungen im Crossmember geht. Ich nehme an, dass diese Trennstelle beim Umbau auf die Fächerkrümmer beibehalten wurde, um den hinteren Teil des Auspuffs unverändert benutzen zu können.
Falls der hintere Teil des Auspuffs sich von den Ansatzstücken für die Headers trennen läßt, dann kannst du wieder das originale vordere Auspuffrohr einbauen. Damit sollte eigentlich alles wieder zusammenpassen.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie