05.12.2011, 00:38
Also ich hab´ auf meiner 225/70 R15 von Maxxis (mit weißem Ring) drauf. Von MOR in München für €125,- das Stück. Die laufen sauber und haben für meinen gemütlichen Fahrstil auf genug Grip.
Reifen, die 6-8 Jahre oder älter sind würde ich runterschmeißen. Es kommt ja gar nicht auf den eigenen Fahrstil an... aber was, wenn man mal bremsen muß und keine vernünftige Haftung mehr hat? Die Erfahrung hab´ ich mit relativ jungen aber dennoch harten "No-Name-Sch...-Reifen" gemacht, die auf meinem gebrauchten "Alltagsauto" montiert waren... Glücklicherweise ging die Notbremsung ohne Kaltverformung aus, aber die Reifen waren 1 Woche später runter!
Gruß...
René
P. S.
@ UWE: Haben die BFG Reifen eine EU-Zulassung? Als ich noch neue Reifen für mein Auto gesucht hatte gab es die nicht... und ohne EU-Zulassung würde ich nicht fahren... da ist die Betriebserlaubnis und der Versicherungschutz weg.
Reifen, die 6-8 Jahre oder älter sind würde ich runterschmeißen. Es kommt ja gar nicht auf den eigenen Fahrstil an... aber was, wenn man mal bremsen muß und keine vernünftige Haftung mehr hat? Die Erfahrung hab´ ich mit relativ jungen aber dennoch harten "No-Name-Sch...-Reifen" gemacht, die auf meinem gebrauchten "Alltagsauto" montiert waren... Glücklicherweise ging die Notbremsung ohne Kaltverformung aus, aber die Reifen waren 1 Woche später runter!
Gruß...
René
P. S.
@ UWE: Haben die BFG Reifen eine EU-Zulassung? Als ich noch neue Reifen für mein Auto gesucht hatte gab es die nicht... und ohne EU-Zulassung würde ich nicht fahren... da ist die Betriebserlaubnis und der Versicherungschutz weg.