05.01.2004, 17:21
Hallo !
Bin seit ungefähr 1 Monat angemeldet und habe da ein Problem mit meiner C4 Bj 09/94.
Fing ganz harmlos mit schlechtem Startverhalten an und wurde immer schlimmer.
Mittlerweile springt Sie fast garnicht an,wenn ja dann qualmt und spuckts wie Teufel und
alle Zylinder laufen dann auch nicht.Zieht man den Stecker vom Ansaugrohrdruckfühler ab,dann
läuft`s fast gut.Es setzt nur ab und zu ein Zylinder kurz aus läuft aber nurmit Drehzahlen über
1000 U/min.Steckt man wieder auf ist`s das alte Leid.Haben das Original Diagnosegerät
angeschlossen.Zeigt keinen Fehler an.
Nur die Werte von
Ansauglufttemp.
Kühlwassertemp
Ansaugrohrdruckfühler
Drosselklappensensor
sind nicht konstant.Verändern sich dauernd,auch wenn man die Kabelstecker von Ihnen abzieht.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe nun auf Eure Hilfe.Vielleicht hatte ja jemand das
gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir sagen was es war.
freundliche Grüße Horst
Bin seit ungefähr 1 Monat angemeldet und habe da ein Problem mit meiner C4 Bj 09/94.
Fing ganz harmlos mit schlechtem Startverhalten an und wurde immer schlimmer.
Mittlerweile springt Sie fast garnicht an,wenn ja dann qualmt und spuckts wie Teufel und
alle Zylinder laufen dann auch nicht.Zieht man den Stecker vom Ansaugrohrdruckfühler ab,dann
läuft`s fast gut.Es setzt nur ab und zu ein Zylinder kurz aus läuft aber nurmit Drehzahlen über
1000 U/min.Steckt man wieder auf ist`s das alte Leid.Haben das Original Diagnosegerät
angeschlossen.Zeigt keinen Fehler an.
Nur die Werte von
Ansauglufttemp.
Kühlwassertemp
Ansaugrohrdruckfühler
Drosselklappensensor
sind nicht konstant.Verändern sich dauernd,auch wenn man die Kabelstecker von Ihnen abzieht.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe nun auf Eure Hilfe.Vielleicht hatte ja jemand das
gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir sagen was es war.
freundliche Grüße Horst