10.12.2003, 01:03
Hallo Martin,
nichts einfacher als das:
SKG = Körbchengrösse [dimensionslos]
c= Lichtgeschwindigkeit [mm/s]
T = Temperatur des Reifens [Kelvin]
l = Aufstandslänge in Umfangsrichtung [mm]
b = Aufstandsbreite in Reifenquerrichtung [mm]
r = Reifenradius [mm]
S = Reifenbreite an der breitesten Stelle [mm]
s = Reifenbreite an der schmälsten Stelle [mm]
@Wolf Puuuuuh, da bin ich dann doch beruhigt
@ Peter Na dann werde ich das auch so machen. Also ab zum Biebermarkt und ne Platte Styropor geholt.
Mathematische Grüsse, Harald
nichts einfacher als das:
SKG = Körbchengrösse [dimensionslos]
c= Lichtgeschwindigkeit [mm/s]
T = Temperatur des Reifens [Kelvin]
l = Aufstandslänge in Umfangsrichtung [mm]
b = Aufstandsbreite in Reifenquerrichtung [mm]
r = Reifenradius [mm]
S = Reifenbreite an der breitesten Stelle [mm]
s = Reifenbreite an der schmälsten Stelle [mm]
@Wolf Puuuuuh, da bin ich dann doch beruhigt
@ Peter Na dann werde ich das auch so machen. Also ab zum Biebermarkt und ne Platte Styropor geholt.
Mathematische Grüsse, Harald