Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Durfte soeben für 4 Stunden einen Nissan bewegen. Irgend wie auch nicht von dieser Welt, das Auto. 
Da es ein Pressefahrzeug ist, denke ich, es wurde besonders eingestellt. 
 
Die polnischen Feldarbeiter ließen alles stehen und liegen, als ich etwa 30 Minuten die Launch Control vor dem Büro trainierte. 
 
Nachher geht es weiter, ein paar Alpenpässe warten. Werde berichten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Klasse, ja dann viel Spaß noch ! 
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Zürich
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Weiss RF-Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Durfte soeben für 4 Stunden einen Nissan bewegen. Irgend wie auch nicht von dieser Welt, das Auto. 
Da es ein Pressefahrzeug ist, denke ich, es wurde besonders eingestellt. 
 
Die polnischen Feldarbeiter ließen alles stehen und liegen, als ich etwa 30 Minuten die Launch Control vor dem Büro trainierte. 
 
Nachher geht es weiter, ein paar Alpenpässe warten. Werde berichten. 
Mal schauen ob dir die Kupplung noch heute um die Ohren fliegt    
	 
	
	
Saluti 
Villani
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Durfte auch vor einiger Zeit einen GTR  probefahren, und das bei feuchter Strasse. Kann nur sagen 
daß das Auto abartig geht, da kommt keine Z06 mit. Die riesige Begeisterung beim Fahren wird 
allerdings völlig zerstört, wenn man wieder aussteigt: Das Auto sieht dermaßen ungeschlacht 
aus, mir fällt da nur noch ein rasender Hasenstall ein. Diesen Karton können nur ganz hart- 
gesottene akzeptieren, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: CH
 Baureihe: GTR
 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Die riesige Begeisterung beim Fahren wird 
allerdings völlig zerstört, wenn man wieder aussteigt: Das Auto sieht dermaßen ungeschlacht 
aus, mir fällt da nur noch ein rasender Hasenstall ein. Diesen Karton können nur ganz hart- 
gesottene akzeptieren, 
 
Gruss RainerR 
Ach man gewöhnt sich dran.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  St.Petersburg
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Durfte soeben für 4 Stunden einen Nissan bewegen. Irgend wie auch nicht von dieser Welt, das Auto. 
 Werde berichten. 
   Dachte ich frag nochmal wegen Bericht...   
	 
	
	
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ach so, ja stimmt. 
 
Rotes Auto abgeholt und erst mal ausgiebig getestet. 
Ein Armaturenbrett wie eine Playstation. Der mittige Monitor kann wie in einem Jet mit 9 Funktionen dargestellt werden. Stufe eins entspricht ungefähr den Angaben des Head Up Display einer Corvette. Stufe zwei zeigt dann grafisch so wichtige Sachen wie Gaspedalstellung (nicht nur momentan, sondern auch abgespeichert alle bis dahin gefahrenen), Drücke der verschiedenen Lader, Bremskräfte, Kraftverteilung zwischen vorderem und hinterem Differential und sechs andere Klamotten. So kann man sich durch die 9 verschiedenen Bildschirmdarstellungen klicken, sich alles analog anzeigen lassen, digital oder eben als Diagramm. Und das alles auch aus der Vergangenheit. Für mich, der sich ein Radio wünscht mit "Drehknopf links für einschalten und Lautstärke, Drehknopf rechts für Sendersuchen" die totale Reizüberflutung. 
Hunderte technische Infos sind auf Tastendruck abrufbar. 
Interessiert haben mich nur Beschleunigung nach vorne, Beschleunigung zur Seite und Verbrauch. Kann man alles prima nach dem abstellen des Motors auf dem Parkplatz auslesen. 
 
Launchkontrolle mit drei Schaltern aktivieren, die Drehzahl auf 8.000 anheben, den Hebel flutschen lassen und der Bildschirm zeigt mit 210 Kilo Besatzung eine Beschleunigung von 2,9 Sekunden auf 100 an. Beim schalten in den zweiten Gang bricht es Dir fast das Genick, so schlägt beim ersten Versuch der Schädel an der Kopfstütze an. Wer kann beim ersten Mal schon ahnen, dass der Gangwechsel innerhalb eines Wimpernschlags erfolgt und brutal durchschlägt. 
 
Endgeschwindigkeit lt. Tacho um die 340. Entspricht wohl den angegebenen 320 in den Papieren. 
Seitenbeschleunigung 1,1 g. Allerdings habe ich sicher nicht das Optimum erreicht. 
 
Verbrauch im Schnitt bei 4tägiger "Benutzung" 18,8 Liter. 
 
ASTREINE Verarbeitung außen und innen. Schalensitze mehr als gut. Allerdings hätte ich gerne ein wenig mehr Halt für den oberen Rücken im Schulterbereich. 
 
Das wirklich schöne ist, wie sich das Auto in den Kurven verhält. Wenn man erst mal den eigenen Schweinehund überwunden hat, der da sagt "das geht NIE gut bei DER Geschwindigkeit", dann flitzt das Gerät mit seinen angetriebenen 4 Rädern sprichwörtlich wie auf der Schiene durch das Geschlängel. Habe ich in DER Form bei straßenzugelassenen Autos noch nicht erlebt. Ein echtes AHA und BOAH EY!!!! 
 
Der Wagen ist von außen sehr laut, innen nervte mich persönlich das starke brummen. Nach einiger Zeit war das (für mich) mehr als "auf den Zeiger gehen". 
 
Was ich außerordentlich mies fand, sind einige Geräusche. In der Betriebsanleitung ist vermerkt, das Getriebe mache manchmal merkwürdige Geräusche, diese wären aber genauso wie die Bremsen (JA, das sind ECHTE Wurfanker) für einen Supersportwagen normal. Da steht tatsächlich in der Anleitung "Supersportwagen". 
Im langsamen Schiebebetrieb gab es bei jeder Verzögerung, wo die Bremse nicht benutzt wird, ein lautes metallisches  "klonk". Eine Corvette hätte ich sofort in die Werkstatt getragen mit starkem Verdacht, die Kreuzgelenke wären abgerissen bzw. stehen kurz davor. 
Der Techniker hat aber nochmals ausdrücklich versichert, das wäre normal. 
 
Ist zwar nicht so wissenschaftlich geworden, eher emotional, hoffe aber, das Feeling kommt einigermaßen rüber. 
 
 
Fazit (für mich): Ein astreiner Wagen mit gewöhnungsbedürftiger Optik, der nach 30 Minuten Sauseschritt keine Emotionen mehr hervorruft. Wegen des Allrad ein klasse Winterauto und damit erstklassiger Ersatz für die Corvette. Von November bis März.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für deinen schönen Bericht ! 
Ich werde nächste Wo. so einen 600 PS GTR testen !
 
Schaun wir mal !
 
Gruß Roland   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: CH
 Baureihe: GTR
 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Guter und ehrlicher Bericht Frank.  
 
Bin auf deine Impressionen gespant Roland.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Sauber 
Guter und ehrlicher Bericht Frank.  
 
Bin auf deine Impressionen gespant Roland. 
Bin schon sehr gespannt!
 
Kommst du am 14.8. nach Bad Birnbach ?     
Hab da was im CP gelesen !
	  
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	 
 |