Beiträge: 135 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
Zitat:Original von xporter-xt 
Ein geschmiedeter Rohling ist bei einer 1teiligen Felge ja nicht der letzte Schrei - siehe flow forming.  
 
Was die Festigkeit betrifft, meinte ich die QS. Wie werden Materialfehler etc. ausgeschlossen? 
 
Also ob das Flo Forming der letzte Schrei ist weiß ich nicht, ich weiß nur das der bekannteste Flo Former in Deutschland gerade insolvent ist, ohne das Verfahren werten zu wollen! 
 
Du scheinst nicht zu verstehen, wir sind lediglich der Dienstleister, welcher in Auftrag fertigt, die Rohlinge werden sicher einem Prüfverfahren unterliegen und durchlaufen, bevor sie das Werk verlassen, nach der Bearbeitung gehen sie zum TÜV und werden dort getestet, wenn dann alles OK ist, gewährleisten wir als zertfizierter Betrieb, das wir am Fertigunngsferfahren nichts ändern und immer wieder gleich bleibend fertigen! 
Der Hersteller lässt dazu in regelmässigen Abständen, Prüfungen in Form von z.B. Röntgenuntersuchngen durch führen, ob dazu noch weitere Maßnahmen nötig sind, weiß ich nicht? 
 
   
 
PS.: 
Wir haben natürlich unsere eigene QS, welche jedes Teil auf seine Genauigkeit prüft, unsere Kunden verlangen das, weil wir in der Industrie direkt ans band liefern, aber wir verfügen nicht über ein Röntgengerät.......... 
Das dürfte bei dem deutschen Flow Former eher daran liegen, das man sich zu stark an die OEM-Hersteller gebunden hat und das Nachrüstgeschäft hat schleifen lassen... 
Da hat man einfach Stückzahlen machen wollen!
 
Schade, das jetzt die coolen BBS-Look-Felgen nicht kommen...die Felgen vom Porsche-Bild gibts so ja schon ewig. Übernehmt ihr jetzt die Produktion oder kommt doch ein ganz neues Design?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von AxelF 
[quote][i] 
 
Das dürfte bei dem deutschen Flow Former eher daran liegen, das man sich zu stark an die OEM-Hersteller gebunden hat und das Nachrüstgeschäft hat schleifen lassen... 
Da hat man einfach Stückzahlen machen wollen! 
 
Schade, das jetzt die coolen BBS-Look-Felgen nicht kommen...die Felgen vom Porsche-Bild gibts so ja schon ewig. Übernehmt ihr jetzt die Produktion oder kommt doch ein ganz neues Design? 
Ob das wirklich daran lag?  
Er hatte doch auch sehr gute Kunden aus der Tuning Branche, darüber gibt es ja einige Geschichten, am Ende ist auch Egal und geht mich auch nichts an.
 
Grundsätzlich ist das kein leichter Job, es werden Räder produziert wie blöd, trotzdem gehen so Firmen wie BBS kaputt, obwohl sie ein sehr gutes Produkt und ein noch besseres Image haben?!
 
Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben, Zerra will nun erst das EVO Rad produzieren lassen, allerdings jetzt als Schmiederad und bisher war es ja ein Gußrad.............   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
    
  
	
 
	
	
		Gutes Produkt nutzt nix, wenn am Markt vorbeiproduziert wird. 
 
Felgen werden zum großen Teil nur wegen der Optik gekauft, nicht wegen technischer Feinheiten und dem Gewicht. 
OZ kann auch nicht nur wg. der Ultraleggera überleben.... 
Die Stückzahlen, die an Trackfahrer verkauft werden können, lassen kein ganzes Werk überleben.  
Man muß da schon die Optik dem Massengeschmack anpassen. 
 
Am Stammtisch und bei den Treffen nutzt dem Jungtuner der tolle Name nix, wenn alle anderen seine Felgen hässlich finden...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von AxelF 
Gutes Produkt nutzt nix, wenn am Markt vorbeiproduziert wird. 
 
Felgen werden zum großen Teil nur wegen der Optik gekauft, nicht wegen technischer Feinheiten und dem Gewicht. 
OZ kann auch nicht nur wg. der Ultraleggera überleben.... 
Die Stückzahlen, die an Trackfahrer verkauft werden können, lassen kein ganzes Werk überleben.  
Man muß da schon die Optik dem Massengeschmack anpassen. 
 
Am Stammtisch und bei den Treffen nutzt dem Jungtuner der tolle Name nix, wenn alle anderen seine Felgen hässlich finden... 
Ja da hast du recht, das Auge isst mit............   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2011 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
  
	
 
	
	
		Aber es nützt auch das geilste Design nix, wenn das Rad einfach mist ist. Bei Premium-Wagen als Zielgruppe muss letztlich beides Stimmen - Technik und Design.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: (D)
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: blk
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
 
 
Wir sind gerade dabei, unsere HP umzubauen und ein paar Kleinigkeiten abzuklären, dann geht es los, : 
Den Startschuss wird man hier ja sicher mitbekommen...?!
 
Bin gespannt.
	  
	
	
Gruß 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Leck mich am Ärmel! 
 
Das Teil schiebt vielleicht nach vorn! 
 
Hatte gestern die Gelegenheit, mit Thomas mal kurz mitzufahren.  
 
Mit der XXX sind schlichtweg alle Fragen beantwortet. 
 
Die Rote Zora ging ja schon richtig gut, aber was sich in dem Auto abspielt, ist meiner Meinung nach sensationell. 
 
Und mit 1,4g in die Autobahnausfahrt rein, kannte ich so auch noch nicht. 
 
mit schwerst beeindrucktem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Eigentlich hatte wollte ich ja mit dem Robert noch ne Runde drehen, aber der mußte ja schon so früh wieder los und dir war die Probe Runde auch schon lange versprochen (neulich hat es ja geregnet). Leider hab ich gestern Abend Magenschmerzen bekommen, warum ich auch so schnell Heim wollte und der Abend so ein abruptes Ende für nahm, es freut mich aber trotzdem das es dir gefallen hat.........   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zu den 1,4g muß man aber sagen, die Abfahrt AB Kreuz runter, waren es 1,35g im Peak, also wenn 
sie über dei Voderräder schiebt und dann wieder packt, aber auf der anderen Seite hoch auf die A3, waren es echte 1,37g allerdings ist die Straße da leicht überhöht und es geht Bergauf, da bekommt man schon mal zwischen 0,5 und 1g mehr drauf, als auf vergleichbar ebener Straße, wollen ja nicht übertreiben    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
....., wollen ja nicht übertreiben    
 
   
Thomi,
 
Jürgen hat ja nur auf die erste Nachkomma- Stelle gerundet, somit geht das völlig i.O.
 
Immer wieder beeindruckend, deine Autos      
Gruß   
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |