17.09.2010, 09:22
Hi Oli,

das vor dem Edit "verstehe ich nicht",
aber "Kurbelwellenentlüftung" ist der Brüller...(mächtig massiv - das Teil)
...aber es ist klar, was Du meinst.
bei jedem Motor treten "Blow By" Gase auf (vom Brennraum-an den Kolbenringen vorbei-ins "KurbelwellenGEHÄUSE)
Diese abzuführen wurden "Breather" erfunden;
und später im "no emmision Zeitalter" ein geschlossenes System namens PCV (positive crankcase ventilation)
allerdings wurde der Motor mit "2,3l"Öl betrieben
ich gehe mit Frida konform und denke, daß selbst ein intaktes pcv-System das nun nicht mehr kompensiert...
evtl. wirklich mal einen Breather ziehen und den Motor laufen lassen.
Wenn es dann wie ein "dritter Auspuff" qualmt...
two-lane
Zitat:Original von lolly123ich nehme das mal beim Wort
Korrigiert mich, wenn es anders ist:

Zitat:Original von lolly123
Es gibt ein Ventil über das der Vergaser drehzahlabhängig Unterdruck ansaugt, der das Öl in die "Ölkanälchen" und letztendlich wieder in die Ölwanne fließen lässt.
Edit: sorgt glaub ich für die Kurbelwellenentlüftung
das vor dem Edit "verstehe ich nicht",

aber "Kurbelwellenentlüftung" ist der Brüller...(mächtig massiv - das Teil)
...aber es ist klar, was Du meinst.
bei jedem Motor treten "Blow By" Gase auf (vom Brennraum-an den Kolbenringen vorbei-ins "KurbelwellenGEHÄUSE)
Diese abzuführen wurden "Breather" erfunden;
und später im "no emmision Zeitalter" ein geschlossenes System namens PCV (positive crankcase ventilation)
allerdings wurde der Motor mit "2,3l"Öl betrieben

ich gehe mit Frida konform und denke, daß selbst ein intaktes pcv-System das nun nicht mehr kompensiert...
evtl. wirklich mal einen Breather ziehen und den Motor laufen lassen.
Wenn es dann wie ein "dritter Auspuff" qualmt...
two-lane