Beiträge: 4.231
Themen: 116
Registriert seit: 11/2008
Ort: z´Minga
Baureihe: C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe: 1975 White
Corvette-Generationen:
Hi Folks,
ich bin auf der Suche nach einem brünierten Blechschraubenset - also quasi schwarze Blechschrauben mit Kreuzschlitz und vielleicht gleich noch mit schwarzen Beilagscheiben und Muttern - natürlich am Liebsten alle Längen und Stärken die irgendwo an einem Auto reingeschraubt werden können - in einem Set...
(Anm. d. Red: Die Interieur Screw-Sets von zB CA habe ich natürlich schon gefunden, aber die originalen Schrauben sind manchmal eben leider zu kurz/dünn)
Gibt es so was überhaupt? Diese schwarzen Schräubchen sind echt nicht so einfach zu bekommen - zumindest fehlt mir diesbezüglich noch eine wirklich gute Adresse. Meißtens gibt es (wenn überhaupt) gerade mal 2 oder 3 Größen/Längen und fertig.
Habt Ihr Ideen? Könnt Ihr mir vielleicht helfen? Bei Ibäi und Guhgel find ich irgendwie auch nix Passendes...
Für jeden Tipp dankbar!
Grüße, Thomas
Edit hat gleich zweimal Wörter vergessen - tss...
Beiträge: 6.336
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Der hat das mit Sicherheit: https://www.wuerth.de/
Sieh doch mal nach, wo in Deiner Nähe eine Filiale ist.
Gruß
Ralf
Beiträge: 4.625
Themen: 83
Registriert seit: 01/2004
Ort: Korb
Baureihe: Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 1990 - Silber
Corvette-Generationen:
Eine brünierte Schraube hat null Rostschutz.
Beim Würth kann nur einkaufen, wer eine Gewerbezulassung hat.
Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !
Beiträge: 262
Themen: 14
Registriert seit: 09/2008
Ort: Recklinghausen
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ----------
Kann dir gerne sämtliches Schraubensortiment von Würth bestellen, du musst mal Online schauen was du brauchst und dann gibst du mir die Artikelnummern durch. Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüße Rene
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Zitat:Beim Würth kann nur einkaufen, wer eine Gewerbezulassung hat.
Hi Didi,
nach meinem Kenntnisstand ist das mittlerweile nicht mehr der Fall.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 1.725
Themen: 9
Registriert seit: 11/2006
Ort: Out of Rosenheim
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Baureihe (2): 1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:
Bremsen- u. Schraubenzentrale
Siemensstraße 2,
85521 Ottobrunn,
089 6093327
Nach eigenen Aussagen: "wos i ned krieg, gibts ned"
Haben leider kein eigene website.
Beiträge: 6.336
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Didi, da muss ich Dir ausnahmsweise mal widersprechen. Es gibt bei Würth auch Niederlassungen, die einen Privaten bedienen. Wenn nicht, einfach passenden Handwerker suchen, der das dort rausholt.
Die Beschichtung ist zum Glück nicht brüniert (sieht aber so ähnlich aus), sodass ein gewisser Korrossionsschutz da ist.
Übrigens Deine beiden schönen Luftaufnahmen vom Ringberghotel sehe ich mir heute noch gern an.
Gruß
Ralf
Beiträge: 4.625
Themen: 83
Registriert seit: 01/2004
Ort: Korb
Baureihe: Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 1990 - Silber
Corvette-Generationen:
Ralf und Jürgen,
es kannja sein, dass sich das mittlerweile geändert hat.
Als ich dort vor vielen Jahren zum ersten mal eingekauft hatte, musste ich meine Gewerbeanmeldung vorlegen.
Ich kann ja aber den Reinhold ( Würth ) fragen, wenn ich ihn das nächste mal im Vereinsheim sehen.
( hab mein Fliegzeugs auch in seinen heiligen Hallen untergestellt )
Gruß Didi und ein schönes Wochenende noch
Ralf, das freut mich auch wenn ich Euch mit meinen Luftfotos ne kleine Freude machen kann
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !
Beiträge: 567
Themen: 8
Registriert seit: 03/2005
Ort: Liechtenstein
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1970 rot
Kennzeichen: FL 9236
Zitat:Original von fliegerdidi
Eine brünierte Schraube hat null Rostschutz.
Beim Würth kann nur einkaufen, wer eine Gewerbezulassung hat.
Gruß Didi
Hallo
Da geb ich Dir recht, deshalb benutze ich schwarz verzinkte.
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg)
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
Beiträge: 567
Themen: 8
Registriert seit: 03/2005
Ort: Liechtenstein
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1970 rot
Kennzeichen: FL 9236
@Thomas
Ich glaube, habe das nicht richtig gecheckt.
Blechschraube mit Mutter? (eine Mutter hat doch normalerweise ein metrisches Gewinde)
Bei 427 oder 454 Bezeichnungen, werden Gegenstücke, die die gleiche Funktion haben, wie
z. B. zur Befestigung von Autolautsprechern.
Ich nenne die Teile jetzt einfach mal...., ja wie denn?
Für eventuelle Berichtigungen wäre ich ddankbar.
Gruss
amadeo
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg)
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
|