Beiträge: 3.258
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Hallo,
kann mir jemand einen KFZ-Brief oder ein verwertbares Datenblatt in Kopie für den/die TÜV/DEKRA zur Verfügung stellen?
Ich hatte heute Kontakt zu einem oldtimerfreundlichen DEKRA-Mann, der in der Werkstatt meines Vertrauens sämtliche Oldtimer durch §21 und §23 bringt.
Er hat mir den Tip gegeben, die Daten zu besorgen, so kann ich mir die Gebühren an die DEKRA sparen.
Gruß Thomas
Beiträge: 3.258
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Moin,
hat hier keiner eine 57er C1?
Oder einen Tip, wie man an ein Datenblatt kommt.
Ich habe bei Carsablanca geschaut - da ist allerdings schon die Hubraumangabe für die 57er falsch.
Gruß Thomas
Beiträge: 15.250
Themen: 548
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Hier ums Eck laufen einige (BEISPIEL), sind aber nicht so (oder gar nicht ?) aktiv hier.
Da man sich aber nur immer mal so sieht, ist außervettiger Kontakt schwierig.
Aber den im Beispiel genannten Herrn könnte ich bestimmt ausfindig machen.
Wenn Du willst.
Vielleicht hat Vette57 ja noch Unterlagen seiner Ex !?!
 , .....................
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 15.250
Themen: 548
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Opps, der hat ja eine ´56er, wie ich gerade nochmal gelesen habe
 , .......................
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 3.258
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Danke für den Tip. Mal schauen, ob ich einen Kontakt herstellen kann.
Hier wieder man ein völlig falscher Bericht der Schreiberlinge über die 56/57er C1:
"
,Chevrolet Corvette C1
Typ: zweisitziges Cabriolet Baujahr: 1956
Motor: V8-Motor mit 5.303 Kubikzentimeter Hubraum und 210 PS bei einer Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h, manuelles 4-Gang-Getriebe
Maße/Gewichte: Länge 4,25 m, Breite 1,77 m, Höhe 1,31 m, 1.305 kg Leergewicht, Verbrauch: 15 bis 20 Liter Super Plus mit Bleizusatz, Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff
Stückzahl: 3.467 Exemplare
Neupreis (1956): 2.900 $
"
Man beachte die Getriebebeschreibung (4-Gang erst ab Mai 57), Hubraumangabe und Leistung.
Gruß Thomas
Beiträge: 3.258
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
56 und 57 sind fast gleich.
Gruß Thomas
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Mit diesem Carsablanca Zeugs kannst Du genauso viel anfangen wie mit technischen Daten aus einem Buch. Nämlich gar nichts.
Der TÜV verlangt ein Datenblatt. Wenn sie gut drauf sind, reicht eine Kopie eines KFZ-Briefs eines baugleichen Fahrzeuges aus dem selben Jahr.
Deswegen würde ich auch gar nichts anderes suchen. Schon bei Petty angerufen? Oder Bien? Oder Hiob?
Alternativ beim TÜV Heilbronn ein Datenblatt bezogen auf Deine VIN bestellen. Kostet allerdings ca. 100 Euro. Dann bist Du allerdings auf der sicheren Seite.
Beiträge: 4.334
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Datenblatt beim TÜV-Süd kostete im April 88,- EURO
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Hallo matthias,
habe letztens auch eines für ein 30er Jahre Auto bestellt. 88 Euro plus 13,50 Euro Nachnahmegebühr.
Wenn thocar die Adresse des TÜV Heilbronn braucht, bitte melden.
Trotzdem denke ich, dass die Kopie des Briefes der einfachere Weg ist (und vor allem billigere). Selten, dass ein Prüfer heute noch sowas akzeptiert. Die schalten nämlich neuerdings auf stur.
Beiträge: 4.334
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Frank, ich hatte eine Briefkopie dabei, trotzdessen wollte der TÜV-Heini das Datenblatt haben  . Das haben die Herren vom TÜV-Süd dann für nur mal eben 88,- EURO gefaxt.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
|