Beiträge: 49
Themen: 10
Registriert seit: 11/2007
Ort:
Taunus
Baureihe:
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2005 machine silver
Corvette-Generationen:
Guten Abend!
Wie ich bei meinem ersten Thema Anfang Mai angekündigt habe, eröffne ich noch einmal einen Thread zum Thema Sportauspuff an der C6.
Bei meinem ersten Thema bekam ich schon ein paar Antworten zu diesem Thema aber ich versuche sowohl für mich als auch für andere, die sich mit diesem Thema früher oder später beschäftigen, eine Übersicht bereitzustellen.
Welche Anlagen von welchen Herstellern gibt es? Haben die Anlagen TÜV oder nicht bzw. gibt es "individuelle" Möglichkeiten, einen TÜV-Eintrag zu bekommen?
Wo können die Anlagen bezogen werden und zu welchem Preis?
Welcher Sound wird geboten (klassischer V8-Sound oder etwas anderes)?
Ich bin für jeden Beitrag dankbar, insbesondere von allen C6-Fahrern, die eine geänderte Auspuffanlage ihr Eigen nennen.
Gerne kann ich die Ergebnisse in eine kleine Excel-Datei zusammen schreiben und jedem Interessierten zur Verfügung stellen.
Ich bin zur Zeit im Urlaub im (kalten) Spanien und warte auf Eure Beiträge.
Gruß,
Volker
Beiträge: 736
Themen: 65
Registriert seit: 09/2006
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
Hallo,
da mach ich gleich den zweiten...bei youtube habe ich ein kleines Video wo man den Sound meiner C6 von innen hört.
https://www.youtube.com/watch?v=d0dtNMQRvJQ
ist von
https://www.gh-motorsport.de/videos.php?sname=videos
Gruss Oli
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
auswahl:
https://www.corvettegarage.com/category/...haust.html
sound:
habe mich anfangs, wie fast alle c6 fahrer, mit dem thema auseinandergesetzt und musste
feststellen das jedes ohr einen anderen geschmack hat..
...du wirst das nicht auf einen nenner bringen können denke ich....
tüv:
die deutschen anlagen von geiger und gh-motosrsport haben tüv, sind jedoch relativ leise.
die amerikanischen anlagen basieren meist auf einem gefälligkeitsgutachten und ich denke
das die prüfer die das mitmachen immer rarer werden... ...ich gehe nicht davon aus das
irgendjemand einen prüfer nennen wird, du wirst dir denken können warum...
ich selbst habe eine corsa anlage unter meinem a....! habe bis dato nichts besseres gehört.
borla stinger und b&b bullet sind höllisch laut und dröhnen sodas man bei längerer fahrt ohrenstöpsel braucht. ist aber nur meine meinung. jemand der die c6 als daily driver nutzt
wird mit solchen anlagen nichts anfangen können...
grüße
chris
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Beiträge: 343
Themen: 17
Registriert seit: 02/2007
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
ich selbst habe eine corsa anlage unter meinem a....! habe bis dato nichts besseres gehört.
borla stinger und b&b bullet sind höllisch laut und dröhnen sodas man bei längerer fahrt ohrenstöpsel braucht. ist aber nur meine meinung. jemand der die c6 als daily driver nutzt
wird mit solchen anlagen nichts anfangen können...
Kann meinem Vorredner nur zustimmen, ohne dröhnen dann Corsa.
Habe Geiger die Anlage wieder retour gesandt, hat auch sofort Gutschrift
geschrieben, da beim 6GG Automaten nicht auszuhalten das Gedröhne!
Habe noch eine Klappenanlage von der Z06 werde ich demnächst mal anpassen für meine
neue C6 LS3!
Dann kann man wählen!
Mfg Uwe
Beiträge: 49
Themen: 10
Registriert seit: 11/2007
Ort:
Taunus
Baureihe:
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2005 machine silver
Corvette-Generationen:
... schon einmal vielen Dank für Eure Antworten!
Rein subjektiv - welche Anlage bringt den besten V8-Sound rüber und läßt sich (wie auch immer) eintragen?
Mein Problem ist wie folgt: ich möchte keine extrem laute Anlage, die einfach immer nur laut ist aber das Seriengeräusch ist einfach erbärmlich. Mein Kumpel der einen 996 fährt und auch einfach ein Autofan ist, kam ganz erwartungsvoll vorbei und war wie ich recht enttäuscht, was man da an Auspuffgeräusch präsentiert bekommt.
Wenn der seinen Porsche anläßt und zügig (nicht übertrieben) losfährt, dann hört man wenigstens, dass da ein Auto anfährt, bei dem der Sound einfach zum Wagen passt.
Grüße und weiterhin Danke für jeden konstruktiven Beitrag!!
Volker
Beiträge: 3.232
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Ich hab die Flowmaster `American Thunder`.
Kein TÜV, da 83db in der Vorbeifahrmessung - klingt dafür aber auch gut.
Gruß Thomas
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
Zitat:Original von mchammer
Mein Problem ist wie folgt: ich möchte keine extrem laute Anlage, die einfach immer nur laut ist aber das Seriengeräusch ist einfach erbärmlich.
Volker
...dann nimm eine corsa sport. leise wenn soll oder muss und richtig fein sportlich wenn du willst...
und ein guter schluck blubbern ist auch drin...
grüße
chris
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.