Beiträge: 149
Themen: 17
Registriert seit: 03/2007
Ort: München
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
Baureihe (2): 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C5
Naja, es heisst doch das ab 2001 der Motor spürbar mehr Drehmoment haben soll.
Und ich bin mir nun nicht mehr sicher ob dann der von mir gezahlte Preis, dann wirklich noch als günstig oder wenigstens fair zu bezeichnen ist. Und selbst wenn nicht, wäre ich dann schon bereit gewesen mehr zu zahlen.
Wenn ich also wenigstens den ,,Leistungsunterschied" durch relativ wenig finanziellen Einsatz wieder gutmachen könnt, wäre das schon was. Alle anderen möglichen Tuningmassnahmen können dann später kommen ...............oder auch nicht.
Also vieleicht kann mir ja mal Jemand sagen was ich genau für Teile bräuchte und wo ich sie herbekomme . Die Ansauggeschichte, mit anderen MAF, kann ja kein grosser Aufwand sein.
Fächer+Ausspuffanlage würde dann danach irgendwann folgen.
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Vielleicht hilft Dir das weiter:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...n+maf+2001
Ich glaube nicht, dass Du diese alleinige Modifikation eine spürbare Leistungssteigerung bemerken wirst. Da wird ein vernünftiger Luftfilter wohl mehr bringen. Schau Dir mal die Leistungsdiagramme bei Till im Board an.
Andere Tuningmassnahmen und das anvisierte Leistungsziel solltest Du im Vorfeld mit einem Fachmann abstimmen, damit auch alles zueinander passt und sinnvoll zusammen gestellt werden kann.
Alles andere ist nicht empfehlenswert, denn das Ergebnis ist dann u.U. unbefriedigend oder es müssen schon getauschte Bauteile nochmal getauscht werden bzw. könnten gewisse Teile gleich mitgetauscht werden, da die Arbeit kaum aufwendiger ist, denn dadurch enstehen dann schnell doppelte Kosten.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.
Beiträge: 149
Themen: 17
Registriert seit: 03/2007
Ort: München
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
Baureihe (2): 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C5
danke für den Link.
Kann sonst jemand eine Empfehlung aussprechen für eine Firma, egal wo, der sich auf das Tunen der C5 versteht ?
Beiträge: 2.191
Themen: 114
Registriert seit: 02/2002
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
Will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber hast du den schon das ganze Potential des Wagens nach so kurzer Zeit ausgeschöpft ?
btw: ich würd mich mal zuerst an den Bremsen vergreifen
Grüße aus Berlin
Mike
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von c5-freak
Will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber hast du den schon das ganze Potential des Wagens nach so kurzer Zeit ausgeschöpft ?
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.
Beiträge: 4.434
Themen: 242
Registriert seit: 05/2004
Ort: Wuppertal
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,silber
Corvette-Generationen:
Hallo Sabine.
Mach Dir keinen Kopp.
Den Unterschied wirst Du selbst nicht merken.
Es bringt viel mehr z.B. das Getriebe neu abzustimmen und ggf. ein anderes Ansaugsystem zu verbauen und das Motorkennfeld darauf abstimmen zu lassen.
Such mal nach Vararam.
Fahr erst mal ein Jahr, bevor Du viel Geld für irgendwelche Veränderungen ausgibst.
Beiträge: 2.191
Themen: 114
Registriert seit: 02/2002
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
Zitat:Original von MadTom
Hoffe, das ich nicht wieder was losgetreten hab
Grüße aus Berlin
Mike
Beiträge: 149
Themen: 17
Registriert seit: 03/2007
Ort: München
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
Baureihe (2): 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C5
C5-freak
Darum gehts doch garnicht, das ist eher eine Kopfgeschichte.
Wenn Du zu einem Händler gehst und gibts, sagen Wir mal 30000 Euro für ein Auto aus in der Annahme , das es dieses Modell nur mit diesen Motor zu kaufen gibt und stellst dann im Nachinein fest, du hättest den Händler blos ,,löchern" brauchen und dann hättst für das gleiche Geld einen leistungsstärkeren Motor bekommen (es seimal dahingestellt ob man den leistungsunterschied merkt), würde Dir das nicht stinken ?
Und die Wenigsten tunen Ihren Wagen nur , weil Sie danach die Leistung des Wagens unbedingt brauchen. Sondern es geht nur ums Wissen das man diese Leistungsreserve hat, falls man sie brauch
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Sabine
danke für den Link.
Hast Du Dir mal die Vergleichsmessungen mit/ohne Vararam Optimierung bei Till angesehen?
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.
Beiträge: 4.434
Themen: 242
Registriert seit: 05/2004
Ort: Wuppertal
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,silber
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Sabine
C5-freak
Darum gehts doch garnicht, das ist eher eine Kopfgeschichte.
Wenn Du zu einem Händler gehst und gibts, sagen Wir mal 30000 Euro für ein Auto aus in der Annahme , das es dieses Modell nur mit diesen Motor zu kaufen gibt und stellst dann im Nachinein fest, du hättest den Händler blos ,,löchern" brauchen und dann hättst für das gleiche Geld einen leistungsstärkeren Motor bekommen (es seimal dahingestellt ob man den leistungsunterschied merkt), würde Dir das nicht stinken ?
Und die Wenigsten tunen Ihren Wagen nur , weil Sie danach die Leistung des Wagens unbedingt brauchen. Sondern es geht nur ums Wissen das man diese Leistungsreserve hat, falls man sie brauch
Das mußt Du aber anders betrachten.
Du hast doch einen Gebrauchtwagen gekauft, da zähöen ganz andere Qualitäten.
Wer sagt Dir z.B. daß die 2002er Vette die eventuell beim Händler daneben gestanden hat, besser ist?
(übrigens wird das Drehmoment bei der 2002er bei Automatik elektronisch reduziert. Hast davon also nicht viel)
Ich habe mich damals auch für meine Jetzige entschieden, weil das Fahrzeug einfach in einem besseren Zustand war und zudem noch ein paar andere Zusatzoptionen aufwies. Weiterhin wußte ich aus welcher Quelle es stammt und wie es behandelt worden ist.
Dinge die ich bei einem Gebrauchtwagen als viel besser erachte.
Genug von mir zum "Förmchenstreit" im Sandkasten.
|