Beiträge: 79
Themen: 1
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Bodensee
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
2000, rot
Corvette-Generationen:
Das KBA hat ja wohl ein grosses Interesse an unseren Autos. Bin gerade noch mit Rückrufaktion "Lenkradschloss" beschäftigt. Werde in diesem Falle bei der Vertragswerkstatt mal nachfragen, ob "Schwungscheibe" auch akut ist.
Beiträge: 300
Themen: 16
Registriert seit: 02/2004
Ort:
München
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
2000 navy blue
Corvette-Generationen:
da hilt nur eins, Vollgas auf der Autobahn!!
Vortex Ram Air, Carbon Air Duct, T.B. By Pass Kit, Bosch Plus 4 Plugs, 8,5 mm MSD Wires, Granatelli MAF Housing, Corsa Indy Exhaust w.Tiger Shark Tips, Diablo Power Programmer, Z06 Chrom Wheels, US - Rear Bumper-
Beiträge: 79
Themen: 1
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Bodensee
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
2000, rot
Corvette-Generationen:
Meine Aktion "Lenksäulenblockierung" habe ich bestanden. Warte jetzt auf die Aktion Schwungscheibe da ich ja evtl. mit meinem Baujahr 2000 in den engeren Kreis einberufen werde. Ich lasse mich überraschen und mich nicht verrückt machen.
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: 03/2002
Ort: 61276 Weilrod
Baureihe: C1, C5
Baujahr,Farbe: 2004 Le Mans, 1964
Hallo Ihr Lieben,
mein Streifenhörnchen ist auch nicht dabai, toll. Zur Aufklärung der Definition Schwungscheibe.
Beim Schaltgetriebe heißt es Schwungscheibe , weil sie zwischen den Zündungen den Motor durch die Massenträgheit auf Touren hält, oder besser gesagt je schwerer die Schwungscheibe testo besser ist der Rundlauf (aber schlechter die Beschleunigung). Gleichzeitig hat Sie außen den Zahnkranz für den Anlasser und die Schleiffläche für die Kupplung auf der Getriebeseite. Als Sonderversion gibt es das "Zeimassenschwungrad". Es wurde bei Motoren eingeführt mit starken Vibrationen um die Vibrationen vom Antriebsstrang abzukoppeln (z.B. Diesel) Die beiden Schwungscheiben sind mit verschiedenen Federn verbunden, die bei verschiedenen Beanspruchungen wirken (z.B. Starten, Vollast, Leerlauf).
Automaticfahrzeuge haben als Schwungmasse den Drehmomentwandler. Deshalb wird keine weitere Schwungmasse benötigt (je mehr Masse desto langsammer die Beschleunigung. Aus diesem Grund gibt es nur ein Stahlblech (3-5 mm) mit Zahnkranz, "Flexplate" die mit der Schwungscheibe und dem Wandler verschraubt ist. Die Kann schon mal brechen!
Gruß Hiob
Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
Ich will auch ne Rückrufaktion.
Für meine 89er C4 gab´s nie eine als ich sie hatte.
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo,
eigentlich sind Deine Fragen hier alle schon beantwortet worden:
Zitat:Hi,
so die Schwungscheibe/Zahnkranz ist ausgetauscht. Es gibt keine offizielle
GM-Nr. da dies nur eine "Technische Abhilfe" ist. Lt. Hr. Bielmeier/schwarzkopf
kann dies jeder Händler machen der auch Garantiearbeiten erledigen darf und die
Aktion ist nicht Zeitlich begrenzt
Diese Aktion fand vor fast vier Jahren statt und gehört heute längst der Vergangenheit an - da gibts nix mehr.
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )