Beiträge: 3.580
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
@All
heute hab ich mal was über die Blinkfrequenz herausgefunden

. Dieses US-Blinkrelais verdient überhaupt nicht den Namen RELAIS. Es ist nämlich ein Bi-Metall-Blinkgeber

.
Will man die Blinkfrequenz ändern, muss man den Abstand der Kontakte variieren

. ACHTUNG!!!!! Feinmechanik!!!!
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 3.580
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
@hubsi
Habense !!!!!
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 1.493
Themen: 100
Registriert seit: 04/2003
Hallo,
habe Heute versucht - nachdem ich das Kennzeichen und erstmal eine Rückfahrlampe
demontiert - an die Verkabelung ranzukommen. Wie gesagt, versucht
Gibt es eine andere Möglichkeit - in der Vette - die Leitungen für die hintere Beleuchtung
umzuverdrahten????
Sonst alles was an Lampen an der Kiste ist, dürfen jetzt ihren Dienst tun, ohne das die
Klappscheinwerfer rausfahren.
Bitte

, eine Corvette muss ja die "Standesgemässe" Beleuchtung haben, gelle!
Gruss Wolle
Beiträge: 3.580
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Zitat:Gibt es eine andere Möglichkeit - in der Vette - die Leitungen für die hintere Beleuchtung umzuverdrahten????
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 1.493
Themen: 100
Registriert seit: 04/2003
Hi Michael,
Deine Antwort ohne Worte ist

ja schrecklich

Aber die Verkabelung muss doch von Vorne nach Hinten einen Weg haben, ist dieser
denn so Versiegelt?
Gruss Wolle
Edit: Denkfehler

von mir, muss doch an die Verkabelung direkt an den Lampen- da dort
die Leitungen getrennt wurden.
Beiträge: 3.580
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 1.493
Themen: 100
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 1.493
Themen: 100
Registriert seit: 04/2003
Blinkrelais ausgetauscht- US-Beleuchtung nun ERFOLGREICH abgeschlossen.
Beim testen der Warnblinkanlage, viel mir auf das das 3. bzw. jetzt 5. Bremslicht mit
als als 5. Blinklicht funktioniert

. Ist das so richtig oder habe ich eine Zufallsverdrahtung
gezaubert?
Gruss Wolle