Neues von der Scheinwerferfront
Ich habe die Schweinwerfer von Birger (Hella Linsen) bei mir eingebaut.

Beim Tüv habe ich den Prüfer darauf angesprochen, ob LED erlaubt sind.
Der ganze Scheinwerfer / Linsen müssen für LED zugelassen sein. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Ich hatte übrigens LED in den Standleuchten drin. Deswegen wurde mir die Plakette verweigert
  Zitieren
Nicht dein ernst, bei welchem TÜV warst du denn?

Wie hat er denn erkannt das du eine W5W LED verbaut hast?? Legen die sich jetzt schon vor bzw. unter die Stoßstange und schrauben die Lampen auseinander?

Gruß
  Zitieren
Hat der TÜV Di auch gesagt wie diese Zulassung aussehen soll?
Soweit mir bekannt gibt s kein extra E-Prüfzeichen für LED, nur HC für Hallogen und DC für Gasenladungslampen (Xenon)
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Hallo zusammen
Die 5W5 gibt es mit allgemeiner Zulassung von Osram, siehe Zitat von der Osram-Seite.
„Eine Innovation und Revolution von OSRAM in Sachen Technologie und Design.
Mit der NIGHT BREAKER W5W-LED ist jetzt die erste straßenzugelassene1) W5W-LED-Ersatzlampe von OSRAM auf dem Markt, die für den Einsatz in allen1) 12V-Fahrzeugmodellen, hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte zugelassen ist. Dies ist die erste Lampe von OSRAM, bei der man die Scheinwerfer-Zulassungsnummer nicht mit einer Kompatibilitätsliste überprüfen und abgleichen muss. In Kombination mit der NIGHT BREAKER H7-LED, H4-LED oder H1-LED können Sie nun ein umfassendes LED-Upgrade mit perfekt aufeinander abgestimmten und designten LED-Lampen für den Außen- und Innenbereich Ihres Fahrzeuges erhalten. Die NIGHT BREAKER W5W-LED Nachrüstlampen sind als Ersatz für herkömmliche W5W-Lampen und -Sockel geeignet.“
  Zitieren
Halli zusammen!
Ich habe jeweils Philips Ultinon als auch Osram w5w in Standlicht vorne, Positionsleuchten vorne+Seite hinten, Kennzeichenbeleuchtung, Kofferraum sowie Fußraum. Da gabs leider keinen Mengenrabatt😁😁

Scheinwerfer sind noch die empfohlenen H4 night breaker
  Zitieren
@ Frank

Die H4 H7 und H1 sind die auch zugelassen für jeden Scheinwerfer?

Gruß Marco
  Zitieren
@stumpjumper: Nein, leider sind die LED Leuchtmittel für Abblend,-Fern- und Nebelscheinwerfer noch nicht zugelassen. Man sagte mir in der Werkstatt „Corvette Project“ vor kurzem, dass die LED in H4 Bauform in unseren Corvetten nicht funktionieren würden. Sie würden flackern.
Beste Grüße
Frank
  Zitieren
Ok danke für die Info. Thema Lichtverbesserung bin ich immer interessiert :)
Fährst Du quer siehst du mehr
  Zitieren
Von Osram gibt´s meines Wissens jetzt LED-Lampen MIT Zulassung für die C5....
  Zitieren
CHEVROLET
Corvette C5 1997-2004 E13 020397
H4-LED SM-- NEU
H4-LED ST-- NEU
H4-LED VNT-- NEU

von der Osram Seite kopiert
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 17.068 21.08.2020, 11:40
Letzter Beitrag: Molle
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.878 26.04.2018, 11:53
Letzter Beitrag: yarate
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 13.730 14.11.2017, 11:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!! gelöschtes Mitglied 49 29.670 21.03.2016, 19:07
Letzter Beitrag: Capriman
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 13.294 02.07.2014, 22:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner