(hoffentlich) zukünftiger C6 Fahrer aus der Schweiz
#11
ich habe mich 2024 vor dem Kauf meiner aktuellen (nun bereits zweiten Z06) lange beschäftigt und mich mit „fast“ allen auf dem CH Markt angebotenen mehr oder weniger befasst. Schau dir „falls Zeit und Lust“ die graue im Netz in Grenchen mal an. Die ist gut im Schuss, weitgehend Original und die Köpfe sind gemacht. Ein wirklich schönes Auto wie ich finde und bei der Z06 sind halt deine Anforderungen weitgehend abgedeckt 😉 Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Unterhalt etwas aufwändiger ist, aber wenn Du deinem Fahrzeug Sorge trägst, hast du schon eine gefreute Sache😎
Falls du möchtest kann ich dir da den Kontakt vermitteln, welcher übrigens auch sehr Nett ist!
  Zitieren
#12
Ich hatte zunächst auch eine normale C6 (LS3) und dachte, das reicht aus. Nach einem Jahr reichte es mir eben nicht mehr. Du musst dir keine Sorgen machen bezüglich Beherrschbarbeit des Autos. Die C6 Z06 ist eines der besten Autos (wenn nicht das beste) was GM jemals gebaut hat. Leicht und ein Super Motor, den man mit geringen Mitteln und standfest auch noch ca. 30 PS mehr einhauchen kann. Und ab Model 2008 auch mit weiteren Verbesserungen, wie z.B. das Getriebe. Ein wirklich tolles Auto. Die Köpfe sollten aber gemacht worden sein oder gemacht werden, dann schläft es sich besser. Wenn man das Geld aufbringen kann, die beste Lösung.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#13
(07.05.2025, 12:51)SantaFe schrieb: ich habe mich 2024 vor dem Kauf meiner aktuellen (nun bereits zweiten Z06) lange beschäftigt und mich mit „fast“ allen auf dem CH Markt angebotenen mehr oder weniger befasst. Schau dir „falls Zeit und Lust“ die graue im Netz in Grenchen mal an. Die ist gut im Schuss, weitgehend Original und die Köpfe sind gemacht. Ein wirklich schönes Auto wie ich finde und bei der Z06 sind halt deine Anforderungen weitgehend abgedeckt 😉 Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Unterhalt etwas aufwändiger ist, aber wenn Du deinem Fahrzeug Sorge trägst, hast du schon eine gefreute Sache😎
Falls du möchtest kann ich dir da den Kontakt vermitteln, welcher übrigens auch sehr Nett ist!

Danke für den Tipp! Die ist sehr schön, aber leider dann doch etwas zu teuer für mich, bzw. einfach ein bisschen über mein Budget. Was ich bei dem Inserat nicht ganz verstehe, ist das Bild mit der Servicehistorie, da steht letzte Wartung bei 165k KM, aber inseriert ist sie mit 88k KM.

Die hier wäre vom Preis her gut: CHEVROLET Corvette Z06 Kaufen hier schreckt mich einfach ab, dass ein neuer Motor eingebaut wurde (was ja eigentlich nicht schlechtes ist, aber man weiss halt nie wie die Arbeit gemacht wurde). Hier sind auch die Köpfe nicht gemacht.

Was würde es dann Kosten, die Köpfe machen zu lassen? Im Unterhalt wäre eine Z06 wahrscheinlich ja auch noch wesentlich teurer als eine base

Danke auch Dir Ralf. Ich sehe, die Z06 hat viele Befürworter Zwink
  Zitieren
#14
Abgesehen davon das es eine 2006er ist und daher das schlechtere T56 Getriebe hat (hier blockiert über kurz oder lang bei fast allen Getrieben der Rückwärtsgang und geht nichtmehr rein) scheint der Preis ja verdächtig günstig zu sein im Vergleich zum deutschen Markt oder ist das tatsächlich "normal" bei euch?
Köpfe kannst du am besten mal bei Cölestin/Corvette Total anfragen aber in Deutschland kenne Ich nur Preise mit Aus und Einbau für rund 5k €.
  Zitieren
#15
Also Ralf hat es auf den Punkt gebracht dem ist definitiv so, macht einfach Spass das Auto und ist in allen Belangen einfach spezieller als die "normale" C6.
Aber, so ging es mir habe ich erst wahrhaben wollen, als ich damals schon die "normale" hatte und eine Z06 fahren gesehen habe und dann selbst gefahren bin.
Aber Empfehlung, fahr mal beides wenn du die Möglichkeit hast!
Die graue habe ich mir gründlich angesehen, die ist wirklich gut beieinander (Servicegepflegt und eben Kopf bzw. Ventilproblematik gemacht "Coolchevy). 
Kenne die Historie vom Auto, das mit dem Serviceheft täuscht auf den Fotos bzw. stimmt so nicht und wurde nur nicht korrekt geführt, die hat wirklich und effektiv die Kilometer wie inseriert. 
Klar sind jetzt nicht gerade ultimativ wenige Kilometer, aber so wie die unterhalten wurde und immer alles gemacht und du eh planst nicht gerade 20k im Jahr zu machen, nicht das grosse Thema. Bezüglich Budget wie gesagt, schau dir doch das Auto (falls überhaupt spannend für dich) mal an, zu diesem Preis ist sie jetzt mal publiziert Feixen
Bezüglich der anderen, schau dir auch die mal an und mach dann den Vergleich selber, die ist billig JA... schau aber auch mal was die anderen Z06en so kosten und eben wie schon erwähnt, Baujahr nicht ausser Acht lassen. Und oben auch erwähnt, sprich mal mit Cöle von corvettetotal, Er hat auch mir bei der Suche und vor allem Entscheidung sehr geholfen.
  Zitieren
#16
Die Service-Intervalle im Heft sind schon nach km bzw. im Jahresrythmus vorgedruckt. Wenn man die km im Heft pro Jahr nicht erreicht, aber das Auto nach Jahresfrist zum Service bringt, entstehen derartige km-Zahlen.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#17
Hallo Sandro
Ich hatte ein sehr ähnliches Suchprofil wie du, und habe meine C6 Competition LS3 im 2024 gekauft. Für mich waren LS3, Handschalter, Z51, lückenlose Service Historie und CH Erstauslieferung Pflicht, ebenso wie das abnehmbare Dach. Daher fiel die Z06 schon mal raus.
Bei der von dir verlinkten schwarzen C6 Competition scheinen auf den ersten Blick einige Dinge nicht mehr im Serienzustand zu sein (z.B. Abgasanlage, Felgen, Rückleuchten, etc.). Wäre mal interessant zu wissen ob die so wie sie da steht wirklich "frisch ab MFK" ist... Die Laufleistung ist mit 120k km ja nicht gerade niedrig, was meiner Meinung nach aber wieder akzeptabel wäre, wenn alle Services immer sauber gemacht und dokumentiert wurden inkl. Rechnungen dazu. Weiss man ob der Wagen unfallfrei ist?
Ansonsten kann ich sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin mit meiner C6 Competition, und die Basisausstattung mich gar nicht stört. Fahre im Alltag einen Audi A4 3.0 TDI mit Vollausstattung. Die C6 ist für mich die ideale Ergänzung.
Ich empfehle dir dich auf jeden Fall gut umzuschauen, denn es gibt denke ich viele verbastelte Fahrzeuge.
Viel Erfolg und Spass bei deiner Suche nach der passenden C6!
Grüsse aus Zürich
  Zitieren
#18
(05.05.2025, 23:57)sani schrieb: Bei der weissen Corvette.; Was soll die Fantasiebezeichnungn GMX 245 ? Ansonsten : folieren ;-)

Das ist keine Fantasie, GMX 245 ist der Typencode, Christoph. Das Hardtop ist eher eine Fantasie. Großes Grinsen

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#19
Danke Edgar
Einige Jahre C6 gefahren - noch nie gehört  Augenrollen

Gruss Christoph
  Zitieren
#20
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=101404
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schweiz-Import Mäu 3 1.089 04.03.2025, 01:03
Letzter Beitrag: Mäu
  Eure Meinung zu Corvette C6 Grand Sport aus der Schweiz Schweizer 46 9.247 23.02.2025, 11:52
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Sitzkomfort Cabrio oder Targa für grosse Fahrer Holger122 6 13.274 24.11.2020, 02:03
Letzter Beitrag: hag10
  Jemand aus Raum München? Der bei C6 Kauf helfen kann? Christian 2801 16 17.615 20.10.2020, 17:30
Letzter Beitrag: Bert_33
  C4 Bj 90 Umrüstung Schweiz Der_Daniel 9 7.972 09.09.2017, 10:24
Letzter Beitrag: Gatorback

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner