Beiträge: 12.070
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Gestern, 02:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 02:52 von zuendler.)
Es kommt immer wieder mal vor, dass ich aussteigen will
und es tut sich nichts beim Drücken der Taste.
Erst muss dann auf entriegeln gedrückt werden, dann geht es.
Woran liegt das? Kann man das abschalten? Finde ich ziemlich lästig.
Es passiert wie gesagt nur hin und wieder.
gruss,
zuendler
Beiträge: 3.567
Themen: 197
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Sicher, dass der Wagen dann immer ganz aus ist und der Gang auf P oder in neutral?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 2.563
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Gestern, 11:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 11:14 von starbiker.)
Der Türöffner außen (!) könnte kaputt sein und das Öffnen von innen verhindern. Links und rechts sind mM gleich, könntest also mal tauschen und schauen, ob der Fehler wandert.
Beiträge: 12.070
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Gibt es dafür auch eine Erklärung? Ich verstehe den Zusammenhang nicht, das ist ja auch nur ein Taster aussen.
Das Problem betrifft übrigens beide Seiten, also Beifahrer kann auch nicht aussteigen, aber ich habe meistens keinen dabei.
Es ist ein Schalter bei mir. Muss das Getriebe auf N sein bei laufendem Motor? Evtl. wird das nicht erkannt, muss ich mal probieren.
Ich habe noch nicht beobachtet ob es bei laufendem oder abgestellten Motor passiert, glaube beide Fälle.
gruss,
zuendler
Beiträge: 12.751
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Beiträge: 3.567
Themen: 197
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Bei amerikanischen Fahrzeugen ist es Gang und Gäbe, dass alle Türen verriegeln, sobald die Automatik auf D steht beziehungsweise gegebenenfalls, wenn der Gang eingelegt wird. Das lässt sich manchmal im Menü ein- beziehungsweise ausschalten. Hintergrund ist Diebstahlschutz. Dementsprechend lässt sich bei eingelegter Fahrstufe die Tür auch nicht öffnen.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 12.070
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von zuendler.)
Aber das Prozedere ist immer gleich bei mir.
Ich fahre vor die Garage, Schaltgetriebe auf N und will bei laufendem Motor aussteigen um die Garage auf zu machen.
Und dann ist die Tür manchmal verriegelt und manchmal nicht.
Mit dem Motor aus und R drin ist es, glaube ich zumindest, noch nicht passiert.
Hätte ja auch kein Problem damit, wenn man von aussen nicht öffnen kann.
Aber ich muss doch zumindest selbst raus kommen wann immer ich will.
So ist es bei Mercedes z.B. ja auch. (ja ich kenne den Hebel unten am Sitz)
Nachtrag, was mir noch eingefallen ist:
Wenn ich aus der Garage raus fahre ist es ja das selbe Prozedere.
Da ist es noch nie vorgekommen, das die Tür verriegelt war.
Also mir kommt es so vor, als würde die Tür manchmal während der Fahrt verriegeln und manchmal nicht.
Gibt es dafür Auslöser?
gruss,
zuendler
Beiträge: 3.567
Themen: 197
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Handbremse?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 2.563
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Also, im 2007er Owners Manual steht für die Türfreigabe folgendes:
Your vehicle is programmed so that when the shift
lever is moved into PARK (P) for automatic
transmission vehicles or when the ignition is turned
off or is in Retained Accessory Power (RAP) for
manual transmission vehicles, both doors will
unlock.
Beiträge: 3.567
Themen: 197
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
|