Feindkontakt am Heck
#31
(30.08.2024, 17:40)Gelber Bengel schrieb: Dein Auto, Dein Gutachten, Deine Zahlen. Nur zum Bekanntgeben müsste man erstmal welche haben. Das hängt wie beschrieben davon ab, dass Molle mir liebenswerter Weise die Erstzteilpreise raussucht. Corvette ist wie in vielen Bereichen eben Handarbeit. Das funktioniert nur im Team.

Dann warten wir mal ab. Es ist ja doch genau deswegen Interessant weil man eben was besonderes hat, die Ersatzteile ja nicht wirklich alle verfügbar sind und daher dann bei mir zumindest die Frage im Kopf herumgeistert: Was machen wenn nichts orginales mehr neu Verfügbar ist (Beispiel C6 ZR1/LS9 der Lichtmaschinenhalter)?
Wie wird sowas eingepreist bzw. der Wertverlust bei limitierten Fahrzeugen?
  Zitieren
#32
Wenn der Lichtmaschinenhalter bei einem Unfall beschädigt wurde,kann man davon ausgehen das das restliche Schadenbild Richtung wirtschaftlicher Totalschaden liegt.
Es dürfen auch Gebrauchtteile verwendet werden wenn sie nachher auch so in der Rechnung erwähnt werden.
Oder man lässt ein Teil anfertigen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#33
Die Versicherung eines Verursachers ist verpflichtet, durch Geld den entstandenen Schaden auszugleichen und den Geschädigten so zu stellen, als wäre der Unfall nicht geschehen. Sollte das aus technischen Gründen aufwendiger sein, weil es Teile nicht mehr gibt und nachgefertigt werden müssen oder dass mit Gebrauchtteilen gearbeitet werden muss, ist das nach Aufwand zu entschädigen. Je nach möglicher Reparaturart kann sogar ein technischer Minderwert entstehen, weil der ehemalige Originalzustand nicht mehr herzustellen ist. Einfaches Beispiel: Seitenwand der C6 zerstört, Neuteil in Deutschland nicht mehr verfügbar. In USA zu bekommen ist der Preis dort incl. aller Nebenkosten zu erstatten. Gibt's nur noch Gebrauchtes, wird das Ersatzteil und die Anpassung ans Fahrzeug bezahlt.

Ich würde dann gutachterlich auf technischen Minderwert erkennen, wenn nicht schon mal mit Gebrauchtteilen am Fahrzeug gearbeitet wurde oder Teile am Fahrzeug vormals mal instandgesetzt wurden. Das hängt stark vom jeweiligen Fall ab.

Die Höchstentschädigung ist der Wiederbeschaffungswert. Sollten sich die Kosten der Reparatur durch Nachfertigung von mehreren Teilen derart erhöhen, dass diese den Wiederbeschaffungswert um mehr als 30 Prozent übersteigen, ist Feierabend weil Totalschaden.

Gerade in solchen Fällen hilft nur die fachkundige Gesprächs- und Verhandlungskompetenz des eigenen Anwalts und Gutachters in der Auseinandersetzung mit der gegnerischen Versicherung. Da muss man schon mal miteinander kommunizieren.
  Zitieren
#34
Danke für euren Input.
Der Lichtmaschinenhalter war für mich nur ein Beispiel da die ja in den USA wie Gold gehandelt werden da sie lange für jeden Roots Kompressor Umbau gebraucht wurden
  Zitieren
#35
Nach langer Zeit mal wieder ein Update: 

Heute hab ich von der Versicherung des Unfallversachers die letzte Überweisung bekommen.
Damit ist mein Schaden bis auf den letzten Cent beglichen.
100% des Rechnungsbetrages der Reparatur
100% der Gutachterkosten
100% der Anwaltskosten
100% der Wertminderung laut Gutachten
Nur beim Nutzungsausfall haben sie um 5.-€ pro Tag gekürzt, weil die Corvette älter als 10 Jahre ist. Aber das sind die Sprichwörtlichen „Peanuts“ im Vergleich zur Gesamtsumme, die 5-stellig war.

An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an den gelben Bengel (Gutachten) und Molle und Patrick (Reparatur). Es macht immer wieder Spass, mit Profis zu arbeiten.👍
  Zitieren
#36
Hallo Franc,

schön zu hören, dass alles perfekt funktioniert hat. Die Kalkulation der Reparaturkosten war eigentlich unstrittig und nicht diskutabel. Gepaart mit Molles absolut nachvollziehbarer Reparatur nicht angreifbar. Etwas vakant war die Feststellung der Wertminderung, da Fahrzeuge in dem Alter nicht per se wertminderungsgeeignet sind. Aber die Argumentation, dass solche "seltenen" Fahrzeuge größtenteils in der Freizeit genutzt werden oder in Sammlerhand sind, hat wohl überzeugt. Und bezüglich der Nutzungsentschädigung muss man sich schon mal gewisse Abzüge gefallen lassen, wenn die Fahrzeuge älter sind oder wenn's nicht das nachweislich einzige Fahrzeug im Haushalt ist. So what! Am Ende war's dann wohl kein Verlust sondern ein versöhnliches Ergebnis mit vielleicht einigen, kleinen Goodies.😉

Gruß

Martin
  Zitieren
#37
Hallo Franc,freut mich auch das alles gut funktioniert hat.

Schadenmanagement ist das wichtigste bei einem Unfallschaden.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Kennezicheneinstatz Heck gesucht! TIPPS ? 50thMirco 7 5.889 25.01.2017, 11:56
Letzter Beitrag: Legend32
  Klappern im Heck bei unebener Strasse flugobst 0 2.454 19.04.2015, 07:47
Letzter Beitrag: flugobst
  Ölrauch am Heck Seapilot 4 3.525 14.04.2014, 21:18
Letzter Beitrag: Seapilot
  Was ist das für ein Heck? furious 3 3.616 18.04.2013, 09:35
Letzter Beitrag: RainerR
  Passt Frontemblem auch auf Heck?????? TOPGUN 22 7.844 27.07.2012, 18:26
Letzter Beitrag: dersuchende

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de