Beiträge: 222
	Themen: 51
	Registriert seit: 02/2020
	
	
	
Ort: LaDaDi
Baureihe: C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 2001
Kennzeichen: DIO V8
    
	
 
	
	
		Hallo, 
nachdem ich meinen Camaro verkauft habe, ist jetzt Platz in der Garage für eine C5 Cabrio. 
Hab schon zwei im Auge. 
Eine in Ober Mörlen bei einem Händler ...
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.ht...n=parkItem
... und eine in Rüsselsheim von Privat. 
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.ht...n=parkItem
Kennt vielleicht jemand von Euch eine der beiden und kann mir was dazu sagen. 
Sind die Preise OK?
Worauf sollte ich noch achten, ausser dem, was in der Kaufberatung steht? 
Bin für jeden kompetenten Tip und Hinweis dankbar. 
Viele Grüsse 
Dolsch
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Hallo Dolsch,
Kenne keines von den Autos aber, erster Eindruck von den Bildern:
Die aus Rüsselsheim scheint die bessere zu sein!
-weniger Kilometer
-vielleicht schon MJ2001?
Wenn da alles funzt und o.k. ist wäre der Preis bei dieser Laufleistung wahrscheinl. O.K.
Die Andere hat auf dem ersten Bild ein US-Kennzeichen dran. Hat aber 300 Km/h Tacho und EU-Heck.
War die als Europamodell mal in USA? 
Oder wurde die von US auf EU umgebaut?
Könntest den Händler mal fragen.
Muss alles nicht negativ sein. Ist mir halt aufgefallen. 
Das US-Kennzeichen kann auch einfach so, hier als Showzweck drangeschraubt worden sein.
Die geschwärzten Blinker usw. wären auch nicht mein Fall. Geschmackssache.
Da melden sich bestimmt noch einige C5 Experten.
Viel Erfolg bei der C5 Suche.
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
		
		
		13.03.2024, 15:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2024, 15:56 von SmartyMarty.)
	
	 
	
		Die schwarze ist ein US Modell und hat auch das US Heck. Carfax prüfen ist Pflicht. Auch hat sie lackierte Magnesium Felgen. Muss man sich genau anschauen, bei Magnesium Rädern gibt es bisschen was zu beachten.
Zu der silbernen: Sollte Modelljahr 2001 sein. Wurde halt etwas modifiziert. Welcher Auspuff ist verbaut ? Auch die Magnetic Ride Stoßdämpfer genauer prüfen, Ersatz ist teuer. Warum wird die von privat verkauft ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Frag´  hier mal nach ob der Alex die noch hat. Was besseres findest du nicht!!
2002 Corvette C5 Convertible millenium yellow 6 Gang (corvetteforum.de)
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Dann wurde das Radio auf US umgebaut. 
Kann schon sein. Hab gerade auf den Bildern erkannt, dass wohl auch Standlichter verbaut sein könnten. Kann man schlecht erkennen
	
	
	
Gruß
Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Wie ist das bei den C5en mit der Kühlwassertemp.Anzeige in den Armaturen?
Bei der schwarzen in Grad Celsius. (außerdem Tacho in Km/h)=EU
Wird die Kühlwassertemp. bei US-Modellen in Fahrenheit angezeigt?
Ist jedenfalls bei der C4 so.
Bei der schwarzen wurde wahrscheinlich ganz schön hin und her gebaut.
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		CD Radio gab es nur im US Modell. 
EU Modell hatte immer ein Kassettenlaufwerk
	
	
	
Gruß
Martin