Beiträge: 763
	Themen: 42
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Nürtingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988
Kennzeichen (2): 
NT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Proxes R888R 255/50 ZR16 99W (Semi-Slick) ist etwas günstiger. Ein Michelin ist natürlich ein super Reifen, aber ca. 500€ p. Reifen ist natürlich eine Ansage 😕. Soviel ich weiß, montiert nur noch der FERRARI TESTAROSSA diese Reifengröße.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Hi Andre,
die haben kein EU-Label.
Kann das beim TÜV Probleme geben?
Wegen der Erstzulassung ab 01.10.1990 in D.
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
Göppingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1985, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich glaube ich gehe das Risiko ein und berichte. Wüsste nicht, wann ein Prüfer das letzte mal meine Reifen nach einem E Zeichen abgesucht hat. 
LG
Andre
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 763
	Themen: 42
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Nürtingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988
Kennzeichen (2): 
NT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 01.10.1990 erfolgte, sind von dieser Regelung nicht betroffen und benötigen daher kein EU Reifenlabel. Auszug aus der VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@  Dichtungen Windschutzscheibe, die große am Bügel und die zwei kurzen fürs Targadach.
Hallo André.
Der neue Besitzer meiner Vette hatt alle Teile mit übernommen.
Lg
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das sind ja eher Schluchten und keine Spalten mehr.
Das ist ganz sicher nicht zeitgenössisch "normal".
Gruß
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Puh.....am Nebelscheinwerfer/Blinker passt ja gar nichts.
Ich würde "Zeitgenössisch" schon mal ausschließen.
Wenn die komplett lackiert ist, könnte das schon eher auf Unfall hindeuten.
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
Göppingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1985, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Und wie würdet ihr vorgehen? Ich hätte jetzt als erstes mal die Front runtergenommen und die Halter angeschaut. 
Weil einstellen lässt sich da ja nichts mehr? Es geht doch nur links-rechts, vor-zurück und hoch-runter. 
Eine Schraube für die Einstellung der Front gibt es ja nicht oder?