temperaturprobleme bei meiner c3 bj 68
#41
Ich hab einen Alu-Kühler von Dewitts drin und seither null Probleme mehr. 😉👌🏼
Gruß Micha
  Zitieren
#42
Ich mag immer diese pauschalierung nicht. In Berlin bist Du mal öfters im Stau als anderswo und da würde ich immer einen E Lüfter ( was übrigens keine Frikekei ist) als Zusatz bevorzugen.
Warum nicht auf Nummer sicher gehen?
Wenn alles so Dufte ist, was original ist, warum wurde es dann geändert im Laufe der Jahre?😏
  Zitieren
#43
Super, danke euch. Nein ich habe ein H-Kennzeichen und dachte nur an die Zukunft. Werde über E-Lüftung nachdenken. VG Torben
C3_Cab_dblu_60.png  1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
  Zitieren
#44
Hallo,
ein zusätzlicher E-Lüfter ist meines Erachtens kein Problem, da er jederzeit ohne Spuren zu hinterlassen wieder entfernt werden kann.
Viele Grüße
Peter
  Zitieren
#45
Elektrolüfter gab es schon viel früher, der Miura hat z.B. welche und der kam 66 raus.
Allerdings sehen die eher aus wie ein Ventilator aus den 30ern und nicht wie die modernen Plastikdinger.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verkauf meiner 73er Corvette C3 Maxxx74 4 72 Vor 8 Minuten
Letzter Beitrag: Maverick1964
  Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 AllesBanane 25 5.784 29.01.2025, 14:09
Letzter Beitrag: AllesBanane
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 299 142.342 21.11.2024, 19:51
Letzter Beitrag: corvette
  Hitzeschutzbleche+Sidepipes von meiner C3 abzugeben Wild Thing 3 3.991 03.09.2021, 12:06
Letzter Beitrag: Wild Thing
  Türschlossaus- Einbau in meiner Corvette C3 Bernhardo 6 4.477 21.07.2021, 06:44
Letzter Beitrag: Bernhardo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste