Beiträge: 377
Themen: 4
Registriert seit: 07/2021
Ort: Einbeck
...und zum eigentlichen Thema noch eine Frage:
Muss ich zwingend die Inspektionen (auch in der Garantiezeit) bei dem Händler machen,
wo ich das Auto gekauft habe oder genügt ein beliebiger lizensierter GM/ Corvette- Händler, um die Garantie zu behalten?
Beiträge: 4.618
Themen: 37
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Letzteres! Der GM Stempel reicht!
Beiträge: 377
Themen: 4
Registriert seit: 07/2021
Ort: Einbeck
...das ist schon mal gut-
dann kann man sich dann doch von seinem Händler,
bei dem man möglicherweise mit dem Bestell-/ Liefervorgang nicht zufrieden war,
vorzeitig trennen.
Wie ist denn die Erfahrung bzgl. der "Freude" eines anderen/fremden Händlers,
dass dieser dann den "Fremdkunden" für Wartungen etc. gerne in Empfang nimmt?
Beiträge: 4.618
Themen: 37
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
03.08.2022, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2022, 21:12 von Gelber Bengel.)
Wartungen und Garantiearbeiten werden bezahlt. Warum sollte ein Händler diesen Geschäftszweig nur bevorzugt für hauseigene Neuwagenkäufer anbieten? Wenn man schon Spezialwerkzeuge und Schulungen einkauft, sollten die Aufträge doch so zahlreich wie möglich sein. Ich habe bisher mit keinem meiner Fahrzeuge eine schlechte Erfahrung gemacht.
Beiträge: 371
Themen: 11
Registriert seit: 08/2015
Ort:
Herdecke
Baureihe:
C8
Baujahr,Farbe:
2022 silver flare
Kennzeichen:
MK-CQ 88
Corvette-Generationen:
Sehe auch wie der gelbe Bengel. Unkritisch.
* Wer später bremst ist länger schnell *
- Conqueror of the Beast -
Beiträge: 575
Themen: 8
Registriert seit: 01/2021
Ort: Ilsede
Da fragt doch auch keiner nach. Kann ja durchaus sein dass man wegen Umzug zu nem anderen Händler fährt oder dass man einfach anders wo bestellt hatte als der nächstgelegende Chevy Dealer (gerade hier in Niedersachsen gibt es unglaublich große Lücken wo im 200km Umkreis kein Händler ist). Zur Wartung ist Entfernung zum Händler ja wichtiger als beim Kauf.
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: 01/2022
Ich mache die 1000 km inspektion ...ist ja eine Empfehlung von GM
Beiträge: 4.618
Themen: 37
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Ist in meinen Augen kein Fehler, das Öl der Einfahrzeit einmal rauszuschmeißen. Bei der C7 war nach 800 Kilometern ein Service noch vorgeschrieben. Und ab dann wechselte der Drehzahlmesser auch die Farbe.
Beiträge: 377
Themen: 4
Registriert seit: 07/2021
Ort: Einbeck
@ Ace- wo bist du in Nds. zuhause und wo gehst du zum Service hin?
Beiträge: 575
Themen: 8
Registriert seit: 01/2021
Ort: Ilsede
04.08.2022, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2022, 12:21 von Ace_C8.)
In der Nähe von Peine, bislang bin ich immer zu Classic Cars in Bremen gefahren. Sind kein offizieller Chevyhändler, aber machen alles nach Vorgabe sodass Garantie wohl erhalten bleiben soll. Habe beim Camaro auch einige Umbauten bei denen machen lassen, die machen das echt gut und haben sehr faire Preise. Werde mal nachhaken wie es mit C8 Service dort aussieht, wenn es soweit ist. Vielleicht bringe ich den Wagen aber auch einfach zu Wiens, wo ich bestellt habe, dann könnte man sich in der Zeit mal eine Z06 anschauen oÄ