Mein Fazit nach einem Tag:
Ich bin von der C8 als Nachfolger der C7 nach wie vor tief enttäuscht - weil sie daran Schuld trägt, dass mit der C7 das geniale Frontmittelmotor-Konzept stirbt. Ich war halt immer schon „Team Motorhaube“.
Allerdings wurde in diversen Foren (weniger hier) gestern schon so viel unfassbarer Unsinn über die C8 geschrieben, dass das arme Auto mir irgendwie allmählich sympathisch wird. Nicht anstelle der C7, sondern als zusätzliches und eigenständiges Fahrzeug. Ich hab‘ mit der C7 (auch) auf dem Track so unfassbar viel Spaß, dass ich mir eine C8 als Track Tool absolut vorstellen könnte.
Insofern ist mir auch ziemlich egal, ob das Heck der C8 etwas höher ist oder tiefer, ob es zu sehr nach Camaro aussieht oder zu wenig, ob die C8 zu groß ist, zu klein, zu dick, zu dünn (sie ist übrigens etwas größer als die C7...), zu blau, zu gelb oder zu sonstwas. Die C8 muss nicht schick sein, sondern performant! Wenn die noch mehr Spaß macht auf dem Track als die C7, dann ist sie ihr Geld mehr als wert.
Übrigens: Das Interieur finde ich ziemlich gut: Das Cockpit ist konsequent fahrerorientiert, modern gestaltet, hochwertig, elegant und funktional. Gute Materialien, Auswahl zwischen Aluminium und Carbon, 3 Sitze zur Auswahl und tolle Farben und Farbkombinationen. Ich denke, darin fühlt man sich nicht nur auf der Rennstrecke gut, sondern auch auf dem Hin- und Rückweg. Das Lenkrad sieht auf Fotos übel aus, dürfte in echt aber halb so wild sein.
Ein Alltagsauto ist die C8 für mich aber nicht mehr. Dazu ist sie - mir - in ihrem extremen Mittelmotor-Design einfach unangebracht. Aber dafür gibt‘s ja - Gott sei Dank - die C7.
Ich bin von der C8 als Nachfolger der C7 nach wie vor tief enttäuscht - weil sie daran Schuld trägt, dass mit der C7 das geniale Frontmittelmotor-Konzept stirbt. Ich war halt immer schon „Team Motorhaube“.
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Allerdings wurde in diversen Foren (weniger hier) gestern schon so viel unfassbarer Unsinn über die C8 geschrieben, dass das arme Auto mir irgendwie allmählich sympathisch wird. Nicht anstelle der C7, sondern als zusätzliches und eigenständiges Fahrzeug. Ich hab‘ mit der C7 (auch) auf dem Track so unfassbar viel Spaß, dass ich mir eine C8 als Track Tool absolut vorstellen könnte.
Insofern ist mir auch ziemlich egal, ob das Heck der C8 etwas höher ist oder tiefer, ob es zu sehr nach Camaro aussieht oder zu wenig, ob die C8 zu groß ist, zu klein, zu dick, zu dünn (sie ist übrigens etwas größer als die C7...), zu blau, zu gelb oder zu sonstwas. Die C8 muss nicht schick sein, sondern performant! Wenn die noch mehr Spaß macht auf dem Track als die C7, dann ist sie ihr Geld mehr als wert.
Übrigens: Das Interieur finde ich ziemlich gut: Das Cockpit ist konsequent fahrerorientiert, modern gestaltet, hochwertig, elegant und funktional. Gute Materialien, Auswahl zwischen Aluminium und Carbon, 3 Sitze zur Auswahl und tolle Farben und Farbkombinationen. Ich denke, darin fühlt man sich nicht nur auf der Rennstrecke gut, sondern auch auf dem Hin- und Rückweg. Das Lenkrad sieht auf Fotos übel aus, dürfte in echt aber halb so wild sein.
Ein Alltagsauto ist die C8 für mich aber nicht mehr. Dazu ist sie - mir - in ihrem extremen Mittelmotor-Design einfach unangebracht. Aber dafür gibt‘s ja - Gott sei Dank - die C7.
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)