Einbau Spurstange (Spindelstrebe) Hinterachse
#1
Hallo - hat jemand Erfahrung mit dem Einbau der Spurstange (Spindelstrebe) für die Hinterachse meiner C2? Gibt es hierfür eine Anleitung und auf was müßte man hier achten?
  Zitieren
#2
Darauf achten, dass du sie nicht verbaust, denn eine C2 hat original keine Spurstrebe hinten.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
Vllt. meint Er diese

[Bild: 35520445zg.jpg]
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#4
Ähä, die Sturzstrebe.
Da fahren Leute mit so unterschiedlichen Werten herum, dass man das nach Augenmaß einstellen kann.
Ca. 1-2cm sollte der Reifen oben weiter drin stehen als unten.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#5
Das ist ja  mal ein präziser Einstellvorschlag...
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#6
Auch mit diesen Teilen lässt sich ein korrekter Sturz (minus 0,5 Grad) bei der C2 einstellen.
  Zitieren
#7
(15.04.2019, 13:00)perlen schrieb: Das ist ja  mal ein präziser Einstellvorschlag...

Ein pragmatischer.

Schau dir mal an mit was für nem Sturz 3/4 der Leute rumfahren.
Und die leben auch alle noch.  Feixen

Bei der Spur muss es dafür aber präziser sein.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#8
Yo, gehen tut das, fraglich nur wie lange, bis die Spindeln bzw. Lager sich beschweren. Wenn einer immer nur zur Eisdiele fährt, wird es jahrelang nicht auffallen. Großes Grinsen
  Zitieren
#9
Die Belastung der Yokes ist in dem Zusammenhang ein interessantes Thema.
Denn einerseits wandert die Aufstandsfläche des Reifens mit mehr Sturz nach innen, damit reduziert sich die Hebelwirkung.
Gleichzeitig wandert aber auch der Aufstandspunkt nach aussen und erhöht die Hebelwirkung.
Mit mehr Sturz wird auch die Hebelwirkung vom Radlagergehäuse auf die Antriebswelle erhöht.

Positiven Sturz wird ja keiner fahren, aber das wäre auch ein Fall bei dem sich die Kraft auf die Yokes erhöhen müsste, weil der Reifen
dann auf der Aussenseite läuft.
Dazwischen irendwo liegt das mechanische Optimum. Was aber nicht mit dem fahrdynamischen Optimum verwechselt werden sollte.
Man kann ja Fahrdynamik zu Lasten der Mechanik gewinnen. Mehr Sturz bringt mehr Kurvengeschwindigkeit. Bis zu nem gewissen Punkt jedenfalls.

Aber nochmal zurück zur Belastung: es würde mich wirklich interessieren wieviel mehr Last bei welchem Sturz auf die HA kommt.
Wirklich berechnen kann man das wohl nicht, da der Reifen allein schon eine zu schwamminge Grundlage ist.

Achja: mit dem von mir beschriebnen leichten Sturz ist man auf der sicheren Seite, das passt schon. Nur bei den Spurwerten darfs nicht so hemdsärmelig sein.
Habe übrigens auch an der VA mehr Sturz als Serie, damit fahren sich die 265er so spurtreu wie 225er.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#10
Wenn Du nur im Kreis fahren willst, kannst Du die Spur auch Pi mal Daumen einstellen. Großes Grinsen

Das halbe Grad negativ hat mir der ACP-Jörg empfohlen, ab wann es dann wirklich schädlich wird, weiss ich nicht, will ich aber auch nicht ausprobieren. Ist bei der C2 mit den 215/70ern wahrscheinlich aber eh egal. Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu Getriebe- aus/einbau bbuehler 9 3.776 22.02.2024, 19:56
Letzter Beitrag: bbuehler
  Klackern rechts Hinterachse Jan Marin 8 5.186 27.09.2021, 14:36
Letzter Beitrag: Drank
  Zündschloss Aus- u. Einbau YellowVette_66 10 8.022 30.08.2021, 19:29
Letzter Beitrag: BillC2
  Geräusche Hinterachse/Diff. perlen 24 17.091 27.03.2020, 14:07
Letzter Beitrag: jörg
  Querfeder Hinterachse in Composite Fiberglass facelvega 4 5.952 09.03.2020, 21:57
Letzter Beitrag: facelvega

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: