Hallo,
kann mir jemand die Anzugsmomente oder wie das heißt, für die Radbolzen bei der C5 geben
Gruß
Thorsten
kann mir jemand die Anzugsmomente oder wie das heißt, für die Radbolzen bei der C5 geben
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Gruß
Thorsten
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
Mit welchem Drehmoment werden die Radbolzen angezogen??
|
Hallo,
kann mir jemand die Anzugsmomente oder wie das heißt, für die Radbolzen bei der C5 geben ![]() Gruß Thorsten ![]()
04.11.2004, 10:28
140 NM
Fang aber erst mit einem geringeren Drehmoment und zieh alle überkreuzt an. Dann letztlich alle mit 140 NM nachziehen. Nach 100 KM würd ich nochmals nachprüfen und ggf. nachziehen. Glaube Jochen hat das hier ausführlich mal geschildert, kannst ja auch auf seine Seite mal gugge
Grüße aus Berlin
Mike
04.11.2004, 11:23
Bei einer C5 140 NM ????? Ist das wahr? Das sind doch Alufelgen...
Recherchiert das doch bitte noch mal. Das will ich nicht glauben. Grüße
04.11.2004, 11:34
Wenn er mit Radbolzen, die Radmuttern meint (so wie ich es verstanden habe), dann guck auch hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...drehmoment Ansonsten entschuldige ich mich für meine voreilige unüberlegte Antwort
Grüße aus Berlin
Mike
04.11.2004, 11:40
Wenn GM es schreibt, soll es wohl so sein.
Habe mal nachgelesen, da steht tatsächlich 100 lb-ft, was um die 136 Newtonmeter entspricht. Andere Autos bekommen 110 bis höchstens 120 NM bei Alufelgen. Grüße
04.11.2004, 12:26
@c5freak & @FrankDragun
Nicht das Ihr Euch deswegen jetzt Klopft ![]() Vielen Dank für die Informationen. Dann kann ich ja beruhigt die Rädchen wechseln. Gruß Thorsten ![]()
04.11.2004, 14:43
bei meiner c4 steht auch im handbuch 140 nm
gruß axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
05.11.2004, 10:09
Darf ich noch mal eine blöde Frage stellen
![]() Diese Radmuttern sind das Americanische Maße oder Deutsche??? Wie bekommt man denn am besten die die Mittelabdeckung bei den Chromfelgen ab ![]() Gruß Thorsten
05.11.2004, 11:45
Du kommst mit einer 19-er Nuss klar.
Frank
05.11.2004, 16:15
Zitat:Andere Autos bekommen 110 bis höchstens 120 NM bei Alufelgen. Ich meine aber bei Porsche sind es auch immer 140 Nm,auch bei Alu's. (Gibt es bei Porsche überhaupt Stahlfelgen ![]() @ Ice-T Thorsten,joh ein normales Radkreuz wo eine 19 mm Nuß dran ist reicht eigentlich aus. Bedenke aber das Du einen vernünftigen Drehmomentschlüssel zum anziehen hast. Und vorallem drauf achten das Du die Muttern über Kreuz und in mehreren kleinen Stücken anziehst. Also nicht erst Handwarm und dann gleich 140 Nm,sondern erst mal vielleicht 80 Nm, dann 110 und dann erst 140 Nm. So hat man es mir mal in meiner GM Werkstatt gesagt und so steht es glaube ich auch in einem älterem Thread von Jochen. Das soll wohl das verziehen der Bremsscheben beim anziehen verhindern. Schaden kann es auf alle Fälle wohl nicht. Übrigens,das Anzugsmoment für die Felgen steht auch in den tech. Daten in deiner Bedienungsanleitung. ![]() Den Deckel bekommst Du wohl am besten von hinten raus wenn Du die Felge abgeschraubt hast. Mit einem Hammterstiel vorsichtig von hinten nach vorne rausdrücken. Gruß Olly ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Ein Cabrio soll es werden | Dolsch | 23 | 5.475 |
17.03.2024, 20:18 Letzter Beitrag: JR |
|
Drehmoment der Lamdasonden | honey56 | 3 | 3.365 |
13.08.2016, 12:09 Letzter Beitrag: honey56 |
|
Radbolzen wechseln ! | MarkusMeyer | 19 | 11.401 |
08.01.2016, 20:49 Letzter Beitrag: man-in-white |
|
Wer fährt die C5 mit B&B PRT im Raum Niederbayern/Oberpfalz/Oberbayern | Poower88 | 1 | 3.329 |
03.08.2015, 18:36 Letzter Beitrag: Schröder.453 |
|
Welche Radbolzen benötigt eine C5 (Spurverbreiterung) | TA-97 | 2 | 4.042 |
14.03.2015, 23:16 Letzter Beitrag: TA-97 |