Türakustik verbessern - Türen dämmen
#11
Hallo zusammen,

wie versprochen hier das Update nach dem Dämmen der Türen mit Alu-Butyl 2mm (habe eine Rolle mit 50cm Breite und 4 m Länge gekauft und noch gut was über).
Ging ganz gut von der Hand - im Gegensatz zum Montagekleber ist dieses Material ein Gedicht in der Verarbeitung.
Lässt sich super mit der Schere und dem Cuttermesser schneiden und das Einkleben geht auch gut.

Anbei ein paar Bilder des Ergebnisses - Hörprobe steht noch aus da ich die Beifahrer Türverkleidung erst nach der Justage des Beifahrer-Fensters bzw. des Verdecks (habe Windgeräusche bei geschlossenem Top und geschlossenen Fenstern) wieder anbauen werde (sonst komme ich ja nicht mehr an die Fenster - Stellschrauben)

Gruß

Lars

[Bild: tuerakustik27.jpg]

[Bild: tuerakustik28.jpg]

[Bild: tuerakustik29.jpg]

[Bild: tuerakustik30.jpg]

[Bild: tuerakustik31.jpg]

[Bild: tuerakustik32.jpg]

[Bild: tuerakustik33.jpg]

[Bild: tuerakustik34.jpg]

[Bild: tuerakustik35.jpg]

[Bild: tuerakustik36.jpg]

[Bild: tuerakustik37.jpg]

[Bild: tuerakustik38.jpg]

[Bild: tuerakustik39.jpg]

[Bild: tuerakustik40.jpg]

[Bild: tuerakustik41.jpg]

[Bild: tuerakustik42.jpg]

[Bild: tuerakustik43.jpg]

[Bild: tuerakustik44.jpg]

[Bild: tuerakustik45.jpg]
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#12
(02.05.2018, 07:10)Hughes500 schrieb: Hallo zusammen
@ Lars Wollte die Aktion im Winter auch machen. Material liegt alles schon bereit. Habe es aber aus Faulheit nicht angefangen. Feixen  Wenn ich das so sehe und lese, warte ich auf den nächsten Winter. huahua
Bin auf das Ergebnis gespannt. Das könnte mich dann motivieren. Toller Bericht mit Bildern.
Gruß Dieter

Hallo Dieter,

Winter scheidet wenn Du keine super beheizte Garage hast oder Deine Vette im Wohnzimmer parken kannst/darfst aus, da alle Plastikteile bei winterlichen Temperaturen schön brüchig sind - war bei mir die Thematik weshalb ich den Navieinbau, die Hitzeschutzdämmung unterm Auto und dieTürdämmung auf dieses Frühjahr und entsprechend "plastikfreundliche" Temperaturen verschieben musste.
Wenn ich hier bei meinen Türen wegen Schwingungen bzw. weiterer Klangverbesserungen nochmals ran muss zwecks aufdoppeln der Alu-Butyl Schicht oder anderen Kleinigkeiten bist Du eingeladen Deine C6 "Ärschchen an Ärschchen" bei mir im Hof zu parken - denke mit etwas Anleitung gehts Dir leichter von der Hand und hilft Dir etwas bei der Motivation - und BTW - die Faulheit ist auf der Mittelstation zur Schwäbischen Alb lange Zeit ausgestorben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#13
Hallo Leute,

kleines Update - das Geschepper ist nach der Dämmung besser geworden und subjektiv ist der Klang auch besser.
ABER - Wunder darf man sich davon keine Versprechen - ist immer noch eine hohle Tür mit einer Plastikverkleidung davor.
Zudem habe ich auch noch die Head-Unit getauscht und das neue AVIC F88DAB hat dazu noch mehr Dampf als der OEM Kram der verbaut war.
Werde das ganze auf längeren Strecken mal besser austesten und dann nochmals berichten.

High Fidelity Grüße

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#14
Sind die Dämmmatten allein also nicht ausreichend?
  Zitieren
#15
Hallo Tom,

bevor die Alu-Butyl Dämmmatten eingeklebt werden, muss - wie wieter oben ausführlich beschrieben - zuerst der Seitenaufprallschutz mit der Türaußenhaut verklebt werden.
Der Spiegel vibriert bei entsprechend lauter und basslastiger Musik trotz dieser beiden Verbesserungen aber immer noch ganz wenig mit dem Bass mit.

Da ich 2 Dinge gleichzeitig verändert habe (Head Unit und Dämmung) kann ich leider nicht sagen was jetzt genau die Qualität zum positiven Verändert hat.

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#16
Das verkleben ist eine ganz schöne Sauerei aber muss man durch. Hab zusätzlich noch die Türpappe selbst mit Alubutyl beklebt sowie extra Akustiknoppenschaum. Man merkt aber einfach das die Lautsprecher billig sind... Auch wenn BOSE drauf steht...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Türen verriegeln manchmal zuendler 18 787 06.05.2025, 21:06
Letzter Beitrag: zuendler
  Türen, Kofferraum und Fenster lassen sich nicht mehr öffnen bartsch1986 13 9.460 18.03.2019, 09:50
Letzter Beitrag: Molle
  Kofferraum dämmen / Teppich ausbauen fischbu 4 4.635 18.06.2018, 14:51
Letzter Beitrag: fischbu
  Seitenscheiben nach Türen zu gehen nicht mehr ganz nach oben Glarus 6 7.662 25.05.2017, 09:59
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
Information türen gehen nicht mehr auf bei der Kälte badboy1306 58 25.136 22.01.2017, 00:13
Letzter Beitrag: Reckwem

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste