Standlichtschaltung
#1
Hab ich in Idstein bei vielen gesehen:

Die vorderen Lampen (Nebelleuchten??) neben den Blinkern brennen aber die Headlights bleiben drin(bei Michael Hoppe zum Beispiel). Das klappt bei mir nicht.Sobald ich die Headlights auf Standlicht schalte kommen sie rausgekrabbelt.Was muß ich da wie umklemmen(lassen)? Ich möchte das auch gerne so haben,weil es einfach cool aussieht! Yeeah!

Gruß Eckaat
  Zitieren
#2
Hi Eckaat,

bei einer C5 (und geht dann vielleicht ja auch bei eine C4) verfahre ich wie folgt:

Nebelscheinwerfer einschalten und dann den Lichtdrehschalter nur auf Srandlicht stellen. Das hat zur Folge, daß die Nebelscheinwerfer brennen und die Hauptscheinwerfer bleiben eingeklappt.

Viele Grüße
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#3
Hi Eckaat,

bei meinem Baujahr ist es so, wie Du es gern haben willst und wie es auch Jochen bei der C5 beschreibt. Ich hab da noch zusätzlich die gelben Begrenzungsleuchten (Amistandlicht)wieder angeklemmt, die nur einfach unterbrochen waren.

Ich vermute, dass das bei Dir nachträglich geändert wurde. Wahrscheinlich findest Du im Motorraum (Scheinwerfernähe) irgendwelche Kabel, die nicht original aussehen. Das wär schon mal ein Ansatzpunkt.

Ansonsten hilft nur das Handbuch für Dein Baujahr. Wenn Dein Auto eine US-Ausführung ist, ist mit Sicherheit nachträglich etwas geändert.

leuchtende Grüsse

Hans-Joachim
Viele Grüsse

Hans-Joachim

[Bild: oscpresi2.jpg]

[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#4
Eckaat, ich würde Dir gern weiterhelfen.
Nur weiß ich nicht, warum das bei meiner Vette so ist und bei Deiner nicht.
Möglicherweise ist es so, wie Hans-Joachim schreibt. Irgendwas ist umgeklemmt worden.
Werde mich bei Gelegenheit in meiner Werkstatt informieren.

Michl
Liebe Grüße

Michl

__________________________________________
Burnout
  Zitieren
#5
Hallo Eckaat,
im normal fall ist es wohl so das die Nebelscheinwerfer zugeschaltet werden.
Bei mir ist es so das die Nebelscheinwerfer auch dann brennen wenn ich Standlicht anmache, das heißt eigentlich, das die rundumbeleuchtung geht. Da ich die Standlampen in den Hauptscheinwerfern habe müsste (so sieht es zumindest aus )wäre es an dem so das sie auch ausgklappt werden müssten.
Da ich das auch so empfinde, das es besser aussieht, wenn die nebelscheinwerfer brennen, aber die du ja erst bekanntlich dann anmachen darfst wenn es neblig ist, habe ich die Nebellampen ausgebaut und dafür 5 Watt Standlichtbirnen eingebaut, die ich mir erst zurechtgelötet habe bis es passt. Jetzt ist das ergebnis für mich optimal.
Ich habe zwar keine Nebelscheinwerfer mehr aber dafür ein super aussehen.Mein Vorgänger hat wohl da auch ein bißchen rumgemacht, so das es nicht mehr Orginal ist.
Das zu meinen Standlicht.
Gruß aus dem sonnigen Sauerland
Michael animierte C4
Michael
  Zitieren
#6
@Eckaat,

das ist bei dir nicht mehr ganz "ooorginoool". Kopfschütteln

bei mir hat definitiv niemand herumgespielt und bei der ersten Schalterstellung
(Standlicht) kann ich den Nebelscheinwerfer anmachen Yeeah!

Gruss

Frank
[Bild: image.jpg]Black is Back [Bild: GTC7.gif]
  Zitieren
#7
Hallo Eckaat,

kann das auch bestätigen. Lichtschalter auf Standlicht (Motorraumbeleuchtung mit Standlicht im Hauptscheinwerfer), Scheinwerfer fährt nicht aus, aber Nebelscheinwerfer läßt sich einschalten.
Nebenbei , der Nebelscheinwerfer bei der Vette heißt wohl so, weil man ihn bei Nebel einschalten kann. Aber mehr sieht man damit nicht, zumindest bei meiner...

Bei allen Vettes die ich bisher gesehen habe, ist an der Lichtelektrik geschraubt worden. Vermutlich wurden direkt nach dem Import die US sealed beams durch andere Scheinwerfer ersetzt, bei denen man die Glühlampe wechseln kann.
Denn hängt immer eine nachgerüstet Leitung vermutlich für die Standlichtbirne herum.

Hat nicht jemand ein 91iger Handbuch der mal nachschauen kann, wie der Klappmotor angeklemmt ist?

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#8
Hier kommen Infos aus dem 91er Handbuch. Laut Originalverdrahtung sollten die Schlafaugen nur bei Stellung Headlight ausfahren. Die Nebelscheinwerfer sind bei Parklight zuschaltbar (Schlafaugen noch drin)! Die EURO-Verdrahtung scheint individuell bei jedem Typ anders verdrahtet zu sein.

Weitersuchende Gruesse weil auchhabenwill
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#9
Zitat:Die Nebelscheinwerfer sind bei Parklight zuschaltbar (Schlafaugen noch drin)!
Das soll sich jetzt nicht komisch anhören weil ich ja genau dieses möchte ! Aber wofür braucht man dann ein Parklicht? Um den Motorraum zu beleuchten? Kopfschütteln Oder bleiben bei eingeschalteten Nebelleuchten die Standlichter aus?

Gruß Eckaat
  Zitieren
#10
Hallo Eckaat,

warum das so ist, weiß ich natürlich nicht.
Aber wenn man durch Abblendlicht EIN die Scheinwerfer ausgeklappt hat, und schaltet dann auf Standlicht zurück, bleiben die Schlafaugen drausen. Dann wird also nicht die Marderbehausung beleuchtet.
Sobald der Lichtschalter auf einer EIN-Stellung ist, lassen sich die Nebelscheinwerfer zuschalten.

Nur so eine Idee... Da die Nebelscheinwerfer zu schwach sind, um den Nebel zu verscheuchen, vielleicht handelt es sich sowohl bei der Dedienung als auch bei der Leistung um die daylight running lights... in verschiedenen Regionen fahren die Amerikaner ja ständig mit Licht, aber nicht mit dem Abblendlicht....

Gruß,
Klaus
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de