Beiträge: 2.709
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort:
VORST
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 schwarz
Baureihe (2):
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Ja wobei nicht zwangsläufig... Das mit dem Zerstören meine ich. Aber gut ist es mit sicherheit nicht für den Motor. Und die vibes können sich auch ins Getriebe übertragen und dann dort ihren "Teil" leisten. Ich wäre sehr sehr vorsichtig.
Hab ich das richtig verstanden das du dein Vette ohne Wandler hast laufen lassen ?
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 04/2012
Ort: Nettetal
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, rot
Ja ich habe sie ohne Wandler kurz laufen lassen, ebenso ohne Auspuffanlge ,ja sogar ohne Schwingungsdämpfer um zu testen ob sich weinigstens etwas verändert.
Ich gebe auf jeden Fall bescheid ob sich mit zusätzlichen Motorlagern was verbessert. Dauert aber noch, im Moment habe ich nicht viel Zeit.
Wenn nicht wird der Motor wohl raus wieder raus kommen und dann wird er wohl zerlegt und alles überprüft werden.
Ihr habt natürlich auch alle recht ds diese Vibrationen auf dauer nicht gut sein können, sowohl für Motor, Getriebe als auch die GFK-Karosse. Ich möchte nur nicht den Motor aufmachen wenns nicht unbedingt sein muß, der Wagen wird vieleicht 1500 - 2000 km pro Jahr gefahren, wenn überhaupt.
Ich möchte vorher so ziemlich alles auschließen bevor ich sage Motor aufmachen.
Viele Grüße
Chesco
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort:
VORST
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 schwarz
Baureihe (2):
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Wie haste das denn gemacht ? Getriebe raus , Wandler raus , Getriebe wieder rein ? Das nenn ich mal aufwand!
Nebenagregate sind auszuschließen ? Mach mal den Keilriemen ab vielleicht erübrigt sich das Problem dann.
Der Schwingungsdämpfer ist auch ok ?
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort:
VORST
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 schwarz
Baureihe (2):
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Ista da so viel Platz ? Hätte Angst das der Wandler bei den Vibrationen "nach vorne " kommt.
Aber wenn da Platz genug ist...
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 04/2012
Ort: Nettetal
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, rot
Jörg hat recht, ich habe die einfache Methode gewählt, um eine Veränderung festzustellen braucht der Motor ja auch nicht lange laufen, entweder es ändert sich was oder nicht. Leider hat sich nichts geändert.
Wie schon am Anfang beschrieben habe ich jetzt so ziemlich alles was mir einfällt ausgeschlossen und
bin der Meinung wie die einige von euch das es eine Unwucht im Kurbeltrieb ist.
Viele Grüße
Chesco