Schöne Motoren
#21
Frank weißt du zufällig ob die Fuhrmann Motore auch eine Desmodromische Ventilsteuerung hatten ?,
ich meine mal sowas gelesen zu haben Grübeln, finde aber nichts mehr dazu.
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#22
My alltime favourite, 351C mit Weber IDA


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
blackvette68

_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
  Zitieren
#23
Zitat:Original von KHH
Frank weißt du zufällig ob die Fuhrmann Motore auch eine Desmodromische Ventilsteuerung hatten ?,
ich meine mal sowas gelesen zu haben Grübeln, finde aber nichts mehr dazu.

Per Königswelle desmodromisch zwangsgesteuert auf Einlass und Auslass, bei öffnen UND schließen.








Was hat denn der Windsor in diesem Thread zu suchen, wenn weiter oben bereits ein 427er Cammer aus Dearborn dargeboten wurde? Grübeln
  Zitieren
#24
Desmodromsteuerung gibt es auch in der Dukati - ein Meisterwerk - dieser Motor und wartungsmäßig auch sehr teuer.
[Bild: 4.gif] [Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: auto035.gif]
Harte Männer wurden als Kinder zu lange gekocht
  Zitieren
#25
Zitat:Original von Big Block Schommi
Desmodromsteuerung gibt es auch in der Dukati - ein Meisterwerk - dieser Motor und wartungsmäßig auch sehr teuer.

Ducati 900 Desmo,
schönes Moped, schöner und technisch interessanter Motor.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
  Zitieren
#26
Für meinen Geschmack ist Schön = nasty

Kann mir jemand mit einem Bild eines 68/69 SBC 302ci "crossram" Motors aushelfen?

two-lane
  Zitieren
#27
Mein bisheriger Favorit ! Sorry für das Fremdprodukt, gebe aber zu, dass der ZR1 Motor aus der Corvette C4 bei mir auch ganz obenan steht.

Gruß

Wutzer


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#28
Mein Lieblingsmotor ist eindeutig der Napier Deltic.

Von aussen häßlich:

[Bild: 800px-Napier_Deltic_Engine.jpg]

Aber innen ein Meisterwerk:

[Bild: 347px-Napier_deltic_animation_large.gif]

18 Zylinder, 3x 3 Brennkammern mit je 2 Zylindern, 88L Hubraum, 3100PS Yeeah!
  Zitieren
#29
Zitat:Original von two-lane
Kann mir jemand mit einem Bild eines 68/69 SBC 302ci "crossram" Motors aushelfen?

Bitte ---> https://www.camaro-untoldsecrets.com/art...ossram.htm
  Zitieren
#30
Zwar nicht so exklusiv wie Eure geposteten Motoren, aber der war seiner Zeit weit voraus. Beim guten alten Alfamotor kommen bei mir die Emotionen hoch: Zwei obenliegende Nockenwellen, Kette für die Ventilsteuerung und zwei Doppelvergaser (manchmal delOrto und manchmal Weber). Das warem noch Zeiten. (War in meinem ersten Auto Herz Alfa GTV).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Number Matching Motoren - Bezugsquelle Noplan 2 3.265 14.09.2017, 16:27
Letzter Beitrag: Noplan
  Frage zu Chevy 6,2l. Motoren Hubert.M 6 3.574 19.12.2010, 00:50
Letzter Beitrag: badboy1306
  Sachversträndiger -US Motoren gesucht Blackvette68 2 2.204 30.09.2008, 16:40
Letzter Beitrag: schupppe
  Tolle Motoren! King Karl 2 2.778 20.01.2006, 17:03
Letzter Beitrag: Wolle
  Motoren Tausch in Österreich jörg 16 6.579 18.08.2004, 01:30
Letzter Beitrag: Prowler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: