Beiträge: 74
Themen: 28
Registriert seit: 11/2010
Ort: Elmshorn
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989, rot
Corvette-Generationen:
Hallo,
ich habe angefangen bei meiner 89er die Klappscheinwerfer, zwecks Aufarbeitung, zu zerlegen.
Dazu eine Frage: Wie bekomme ich die Kabel aus dem Scheinwerfer Gehäuse? Gemeint ist der Kabelstrang vom Leuchtmittel zur Steckverbindung im Bereich der Motorhaube.
Die Kabel werden irgendwie durch eines der Gelenke geführt. Bei mir sind 2 Kabel gebrochen, und ich würde die gerne auswechseln.
2te Frage :
Hat jmd einen Schaltplan für die komplette vordere Lichtanlage?
Danke
Beiträge: 620
Themen: 57
Registriert seit: 06/2015
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal
Corvette-Generationen:
Wenn die beiden Kabel schon gebrochen sind brauchst du sie ja nur noch durch zuziehen. Anschließend neue Kabel durchfädeln und dann die Stecker darauf krimpen.
Gruß Gerhard
Beiträge: 4.753
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort: HX NRW
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5
Baureihe (2): 1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C4 L98
Baureihe (3) : Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 2017
Corvette-Generationen:
Hallo Calitreter,
handelt es sich um eine 90er C4 (neues Cockpit)
oder um eine 89er C4 (alter Cockpit)
10 Stelle der Fahrgestellnummer L oder K
wenn ich diese Infos habe, kann ich den Schaltplan per Email senden.
Gruß
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort: Hannover/Eschwege
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990,schwarz
Kennzeichen: ESW-C4
Corvette-Generationen:
... die einzelnen Kontakte des Scheinwerferkabels lassen sich aus dem Plastikstecker herausziehen (Widerhaken herunterdrücken), danach kannst du das Kabel durch die Führungen zurückziehen.
Ich würde aber einfach zum Seitenschneider greifen und anschließend alle Kabel plus Steckkontakte durch neue ersetzen. Hast du keine Crimpzange für die Kontakte, kannst du sie auch verlöten.
Wenn du noch häufiger an deiner Vette schrauben möchtest, empfehle ich dir, in ein Service Manual deines Baujahrs zu investieren. Als PDF kostet sowas etwa 25-30 Euro, in Papierform das Vier- bis Fünffache.
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 74
Themen: 28
Registriert seit: 11/2010
Ort: Elmshorn
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989, rot
Corvette-Generationen:
Hallo,
es ist eine 89er Corvette mit den Digital Anzeigen.
10te stelle der Vin ist ein K.
Wo kann ich die Res. Bücher als PDF bekommen? Ist ja viel praktischer als in Papierform.
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort: Hannover/Eschwege
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990,schwarz
Kennzeichen: ESW-C4
Corvette-Generationen:
... schau mal bei Ebay Amerika, da findest du sie häufig, oder wenn's schnell gehen soll auf corvette-c4.eu, das ist der Raimund, der sich ja auch schon zu Wort gemeldet hat. Bei ihm bekommst du auch viele andere Ersatzteile, z.B. hab ich bei ihm meine Zweitschlüssel-Rohlinge, ein paar Birnen und Dichtungen bestellt.
Viele Grüße, Mirko
Edit meint noch, du solltest das Baujahr in deinem Profil korrigieren, da steht 1990. Diese Angabe nutzen viele, wenn sie Fragen beantworten, weil es ja zwischen den Baujahren teils erhebliche Unterschiede gibt -- und 1990 war da ein besonders großer.
Beiträge: 74
Themen: 28
Registriert seit: 11/2010
Ort: Elmshorn
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989, rot
Corvette-Generationen:
Profil hab ich geändert, ist mir gar nicht aufgefallen.
Ich hab im Netz noch das hier gefunden : https://www.alldatadiy.com/about_alldata/repair.html
kostet 20 Dollar/Jahr, soll aber sehr umfassend sein.
Beiträge: 4.753
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort: HX NRW
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5
Baureihe (2): 1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C4 L98
Baureihe (3) : Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 2017
Corvette-Generationen:
Kauf dir das original von GM
die CD Version ist auch nicht viel teurer
Den Schaltplan der 89er sende ich dir per Email
Gruß
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort: Hannover/Eschwege
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990,schwarz
Kennzeichen: ESW-C4
Corvette-Generationen:
... jepp, bin ich der selben Meinung wie Reimund, nimm das Original(-PDF), das kostet auch keine jährlichen Gebühren.
Ich glaube das 89er Service Manual hat Reimund sogar noch auf Lager.
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 74
Themen: 28
Registriert seit: 11/2010
Ort: Elmshorn
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989, rot
Corvette-Generationen:
Mach ich auch so. Der Schaltplan denn ich bekommen habe, hat eine klasse Qualität.
|