Wieviel Ohm hat das Vorwiderstandskabel?
#1
Hallo,

weiß zufällig jemand wieviel Ohm das Vorwiderstandskabel vom Zündschloß zur Zündspüle hat?
Ich brauche eine neue Zündspule und die gibt es für verschiedene Vorwiderstände.

Danke Thomas
  Zitieren
#2
Ist jetzt keine direkte Antwort, aber für eine '70er C3 sind die Specs für die Spule folgende:


Type: 12V
Amperes drawn:
Engine Stopped: 4.0
Engine Idling: 1.8


Glaube mich auch irgendwie daran zu erinnern, dass im Betrieb ca. 9 Volt an der Spule anliegen sollen. Kann mich aber auch täuschen.

HTH
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.

Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
  Zitieren
#3
Danke für deine Antwort.
Ich benötige aber trotzdem noch die Angabe über den Ohm-Wert des Vorwiderstandskabels, den bei den Zündspulen die mit Vorwiderstand betrieben werden steht immer der Ohm-Wert des Vorwiderstands.

Danke Thomas
  Zitieren
#4
Also, ich hab' mal etwas für Dich gegoogled Zwinkern. In diesem Thread (5. Post) wird davon gesprochen, dass der Gesamtwiderstand primärseitig 3 Ohm sein soll; Das wäre konsistent mit meinen 4 Ampere (s.o.) Strom bei stehendem Motor. Wenn man dann weiter googled, haben die (originalen) Spulen selbst primärseitig ca. 1.6 (+/- 0.1) Ohm. Das liesse dann ca. 1.4 Ohm für die Ballast-Leitung übrig. Jetzt so, rein theoretisch... Feixen

(Was dann wiederum im laufenden Betrieb & den dann relevanten 1.8 Ampere zu ca. 9.5 Volt an der Spule führen würde - dann lag ich mit meiner Erinnerung gar nicht so schlecht...)
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.

Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
  Zitieren
#5
Danke!
Dann habe ich die verkehrte Zündspule gekauft. Sie muss mit einem Vorwiderstand mit 0,9 Ohm betrieben werden. Oder kann ich die dann doch benutzen?
Thomas
  Zitieren
#6
Bau sie dran, wenn der Motor damit läuft ist es doch ok.
Der Funken wird halt etwas schwächer sein, was man aber nicht zwangsläufig merken muss.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#7
Wenn Du die Spule schon hast: Mess doch einfach mal den Widerstand der Primärseite (Achtung: Bei so "kleinen" Widerständen muss man beim Messen schon etwas sorgfältiger arbeiten, also ein gutes Multimeter verwenden & Messkabel & -Klemmen mit größerem Querschnitt). Wenn der gleich oder größer ist als die genannten 1.6 Ohm, dann kann meiner Meinung nach wenig "passieren", ausser, dass der Zündfunke nicht ausreicht & die Kiste schlecht läuft. Eine Spule mit niedrigerem Widerstand würde ich persönlich nie einbauen, da der Kontaktverschleiss höher ausfällt, und insbesondere mir das Risiko zu hoch wäre, dass die Ballast-Leitung abraucht...


Aber warte noch ein wenig, bis sich hier noch eine "echter" Fachmann meldet... Zwinkern
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.

Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
  Zitieren
#8
OK, hier nochmal die amtliche Info für die Nachwelt: (hab' ich 'grad bei der Nachtlektüre entdeckt...)

Chassis Overhaul Manual, Specifications p. 22: All V8 w/o T.I.: Ignition Resistor 1.35 Ohms
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.

Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
  Zitieren
#9
Danke!!!!

Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 700 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  A-Arm Lagerwechsel, das macht Spass. Wesch 59 20.183 10.02.2025, 23:48
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 988 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Licht flackert - was könnte das sein? CV71H 17 19.369 29.08.2024, 04:31
Letzter Beitrag: C3 Ralf
  Hat sich schon jemand diese C3 angeschaut? Maverick1964 12 3.535 19.07.2024, 07:55
Letzter Beitrag: craxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste