Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Der Graue 
Es würde mich mal interessieren, bei wieviel % der Corvettenunfälle das Active handling ausgeschaltet war.   
 
Meine Erfahrung ist, dass die Vette zum Versetzen auf Bodenwellen und zum Auskeilen bei unsensiblem, schwerem Gasfuß neigt. Das ESP regelt reichlich spät, ohne kräftiges Gegenlenken geht nichts. 
 
Ein Fahrsicherheitstraining ist zu empfehlen, man wird nicht zum perfekten Fahrer, aber man bekommt den gebotenen Respekt. 
 
Gruß, Martin 
Kann ich aus eigener Erfahrung nur so unterstreichen, Namensvetter!
 
Die A2 in Richtung Kamen weist auf der Höhe Gelsenkirchen auf der linken Fahrspur einige ziemlich gemeine
 
Unebenheiten auf. Da hats mich bei 230 km/h mal heftig verrissen. So kannte ich das beim Porsche nicht.
 
Was als Lehre bleibt ist, dass unsere Vetten in einigen Situationen doch ein gewisses Eigenleben haben was
 
bei anderen Produkten wohl so nicht auftritt.
 
Ich käme aber nicht auf die Idee, die eingebauten, lebenserhaltenden Systeme abzuschalten, um dann noch
 
eher zum absoluten Beifahrer zu werden.
	  
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gelber Bengel 
 
Was als Lehre bleibt ist, dass unsere Vetten in einigen Situationen doch ein gewisses Eigenleben haben was 
 
bei anderen Produkten wohl so nicht auftritt. 
 
. 
Da gibts aber Abhilfe für Martin    , Fahrwerksbuchsen und ein vernünftiges Fahrwerk, und du erkennst die Vette nicht mehr    .
 
Gruß Karl-Heinz    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		also Blattfeder raus   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist das Fahrzeug Serienmäßig was Fahrwerk und Räder mit Reifen betrifft? Falls nein, würde ich hier Ursache suchen und nicht bei der Elektronik.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da hat Karl Heinz vollkommen recht, allein der Einbau von Bilstein Dämpfern hat das Versetzen des Hecks 
meiner C5 auf Autobahnfugen bei hohen Geschwindigkeiten vollkommen elemeniert. Und dafür war incl. 
Einbau noch nicht einmal ein Tausender nötig! Mit relativ wenig Geld kann man also ganz erhebliche Fort- 
schritte erzielen. Und wenn man dann noch weitere Feinarbeit ins Fahrwerk steckt, dann erhält man 
letztlich ein derart super liegendes Auto, daß keine Wünsche offen bleiben, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Schweiz / Zürich
Baureihe:  C4 ZR-1 #2167
Baujahr,Farbe:  1990, Polo Green
Kennzeichen:  ZH 156XXX
Baureihe (2):  Dodge Chally SRT
Baujahr,Farbe (2):  C7 Schtingray
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Habe das ActiveHandling in einem Kurs in aus-und eingeschaltetem Kurs 
erleben dürfen. Auf Wasserrutschpiste mit diesem Versetzdings, ohne AH 
hatte man fast Hilfloses Kreiseln, mit AH ging das Fast ohne Sorgen. 
 
Ist vielleicht nicht das Beste oder schnellste System taugt aber allemal 
um mir den Ar... zu Retten wenn nötig. 
 
Grüss, Urs
	 
	
	
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Niederlande
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 Precision Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von Gelber Bengel 
 
Was als Lehre bleibt ist, dass unsere Vetten in einigen Situationen doch ein gewisses Eigenleben haben was 
 
bei anderen Produkten wohl so nicht auftritt. 
 
. 
 
 
Da gibts aber Abhilfe für Martin   , Fahrwerksbuchsen und ein vernünftiges Fahrwerk, und du erkennst die Vette nicht mehr   . 
 
 
Gruß Karl-Heinz    
Ich fahre die Pfadt Johnny O'Connell  Stoßdämpfer, das alleine macht schon ein großen unterschied mit dem versetzen in der kurve.
 
Gruß
 
thread
	  
	
	
Callaway Honker 
Ported throttle body 
Ported intake 
Crane Cams 1.8 ratio rockers 
Kooks Jet Hot coated headers 
Callaway Competition Shocks 
Hotchkis sway bars 
Diablosport Trinity with custom tune 
Brian Tooley Racing valve spring kit
 
	
		
	 
 
 
	 
 |