• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feuerlösch-Spraydosen
#21
Zitat:Original von Grauwe
Ich habe mir das Teil hier besorgt. Löscht auch ohne Rückstände King


Gruß Uwe

Hab ich auch schon im Auge gehabt. Die Bedienung scheint etwas "umständlicher" zu sein wie bei den bekannt Spraydosen. Auch ist das Teil etwas teurer.

Deinen Ausführungen entnehme ich, du hast das Teil schon getestet/testen müssen? Wenn ja was hälts du davon?

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#22
Zitat:Original von Pauli
Deinen Ausführungen entnehme ich, du hast das Teil schon getestet/testen müssen? Wenn ja was hälts du davon?

Ich habe das Teil schon einige Male genutzt bei Computerbränden. Einen Autobrand habe ich damit noch nicht bearbeitet (aufHolzklopf)

Es löscht wirklich sehr zuverlässig, aber man kann halt nicht absetzen und nochmal anfangen, einmal gestartet geht das Teil ab bis es leer ist und das dauert nicht lange. Also keine Zeit es zu Zünden und dann erstmal die Tür, Motorhaube etc. aufzumachen.
Man muss sich den Löschweg zwingend vorher überlegen, ansonsten ist der Löschstick leer bevor man den Brandherd überhaupt anvisiert hat.

mfG René
  Zitieren
#23
Halonlöscher ( in Deutschland verboten ) sind am besten fürs Auto.

Sinnvolle Alternative sind CO² - Löscher.
  Zitieren
#24
Zitat:Original von Pauli
Zitat:Original von Grauwe
Ich habe mir das Teil hier besorgt. Löscht auch ohne Rückstände King


Gruß Uwe

Hab ich auch schon im Auge gehabt. Die Bedienung scheint etwas "umständlicher" zu sein wie bei den bekannt Spraydosen. Auch ist das Teil etwas teurer.

Deinen Ausführungen entnehme ich, du hast das Teil schon getestet/testen müssen? Wenn ja was hälts du davon?

Grüße vom
Michael

Hallo Michael,

nein, Gott sei dank habe ich noch nie einen Feuerlöscher benutzen müssen. Teufelfeuer

Gruß Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#25
Zitat:Original von vollmi
Ich habe das Teil schon einige Male genutzt bei Computerbränden. Einen Autobrand habe ich damit noch nicht bearbeitet (aufHolzklopf)

Es löscht wirklich sehr zuverlässig, aber man kann halt nicht absetzen und nochmal anfangen, einmal gestartet geht das Teil ab bis es leer ist und das dauert nicht lange. Also keine Zeit es zu Zünden und dann erstmal die Tür, Motorhaube etc. aufzumachen.
Man muss sich den Löschweg zwingend vorher überlegen, ansonsten ist der Löschstick leer bevor man den Brandherd überhaupt anvisiert hat.

mfG René

Hallo René

Hast du Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Spraylöschern? Ist der "Italiener" den Mehrpreis wert?

Fragende Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#26
Zitat:Original von Pauli
Hast du Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Spraylöschern? Ist der "Italiener" den Mehrpreis wert?

Nein nur zu CO Löschern. Der Mehrpreis rechtfertigt sich vor allem durch die kleine Grösse. Hat man Platz für einen CO Löscher würde ich diesen immer vorziehen da man diese auch in grossen Grössen kriegt.

Der Mangiafuoco in der 100er Ausführung ist aber ideal eben wenn man durch technisches Equippment in Fahrzeugen und Containern sehr platz beschränkt einen Entstehungsbrand löschen muss.
  Zitieren
#27
Hallo René,

danke für Deine Antwort.

Aber was verstehst du unter der "100er Ausführung"?. Kenne nur 200, 250 und 450 Gramm. Gibt es noch kleinere?

(Ich hoffe ich nerve nicht mit meiner Fragerei)

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie bekomme ich Spraydosen aus den USA nach D? weinh 7 7.814 02.01.2018, 23:27
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de