Benzin aus Vergaser in Motor gelaufen ?
#51
Sorry , solte das so sein wußte ich das nicht, Bekannter hat sich vor noch nicht so langer Zeit einen gekauft.
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
  Zitieren
#52
Ja wenn es ein Rochester QuadroJet als Ersatz gegeben hätte,dann hätte ich den auch verbaut.

Den Strom habe ich wie von Edelbrock vorgeschalgen aus dem Sicherungskasten im Fahrer Fußraum durch die Feuerwand in den Motorraum gezogen (war ganz schön anstrengend und zeitraubend) !
Habe alles angeschlossen und montiert. Jetzt fehlt noch ein Schlauchstück dann wird am Montag gestartet und einegstellt !

Schönes Wochenden Gruß King Ralf King
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#53
Gibt keine Quadrajets mehr. Zumindest keine funktionsfähigen, die nicht schon auf einem Motor sitzen würden...
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#54
Q-jets bestehen aus Metall und das ist zu bearbeiten - allerdings zeitaufwendig & teuer.
Es gibt auf dem Oldtimermarkt sicherlich Vergaserspezialisten, die jeden Vergaser wieder fachgerecht restaurieren können.
  Zitieren
#55
So nix mehr Benzin im Motor !

Heute neuer Edekbrock Vergaser 1411 mit Adappterplattte, El.Chock und neuem Luftfilter gestrartet und er läuft wieder !

Habe die Gemischschrauben recht mager eingestellt nur eine Umdrehungen herraus gedreht und Leerlauf um die 650-700 U/min eingestellt im warmen Zustand. Eine Stunde Probe gefahren und der Motor läuft super, hängt super am Gas, dreht schön hoch, Sound stimmt, nur beim vom Gas gehen während der Fahrt brabbelt es im Auspuff, das ist neu.
Alles dicht und endlich wieder ohne Bezinleck farbereit !

Gruß King Ralf King
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#56
Super !
Freut mich, dass das Problem nun behoben ist Yeeah!

Gruß André
  Zitieren
#57
Ja danke und noch immer ist alles gut !

Nachdem jetzt endlich alles perfekt ist mit dem neuen Edelbrock Vergaser und die C 3 super anspringt und sauber läuft, war noch die große Unbekannte zu klären.

Wieviel Sprit verbraucht die C 3 mit dem neuen Vierfachfallstrom Vergaser von Edelbrock.

Mit dem Rochester hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 18-20 Liter/ 100 Km Super + 98 Oktan, bei gemischter Fahrweise. Was für eine 1970 Big Block ein guter bis normaler wert war.

Aber wie ist es jetzt mit dem Neuen Edelbrock 1411 Vergaser.

Dazu bin ich jetzt fast 1000 Km gefahren Stop an Go Stadtverkehr, Arbeitsweg, Autobahn und viel Landstarße und nicht sparsam gefahren schon mal hoch beschleunigt und Gas gegeben (u.a. Südsauerlandtour) und habe mal alles zusammen gerechnet.


Ergebnis sind = 16,6 Liter / 100 Km


Ich bin begeistert ! Prost!
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#58
Passt.  OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benzinleitung Pumpe zu Vergaser 777Max 21 2.918 15.01.2025, 12:57
Letzter Beitrag: 777Max
  Vergaser Rochester Quadrajet ZWAJ 22 4.141 09.11.2024, 10:17
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Wie hört es sich an wenn Vergaser überkocht ? Suschi87 9 2.486 02.09.2024, 22:10
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Getriebe schaltet im 2ten Gang den Motor aus. Pepsi79 6 1.713 20.08.2024, 13:13
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.398 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste