Getriebeprobleme
#1
Big Grin 
Servus Leuts....

Ich hoffe das mir hier die US-Automatikgetriebe-Fachleute weiterhelfen können!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe heute einen Chrysler LeBaron V6 3.0, Bj.1992 geschenkt bekommen
der Wagen hat ein Getriebeproblem:
- Motor läuft top
- P, N und D lassen sich ein legen bzw. der wagen fährt danne auch
- R lässt sich einlegen und fährt - ABER NUR WENN ER AUF EBEN/WAAGERECHTEN GRUND STEHT
- sobald ich auf ner Schräge stehe kann man den R-Gang einlegen, rastet ein NIX bewegt sich!!!

Ich weis es ist kein Problem mit ner Vette - aaber hoffe auf die so viel beschriebene Kammeradschaft!!!

Bitte helft's mir - Danke!!


P.S.: An die,die früher bei der C3 geholfen haben bis diese gestohlen wurde - die c3 ist gefunden worden - bei nen Sammler im Schwäbischen!
Nun muss ich sagen das ich dadurch noch echt viel gewonnen habe!! Nach den Abschluss aller Behörtlichen "Dinge" konnte ich mir ne geile C2 in Südtirol erstehen...Bilder folgen
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
  Zitieren
#2
Schon mal den Ölstand im Getriebe kontrolliert ?

Gruß
Harald
  Zitieren
#3
klingt für mich auch so
Peter 01
  Zitieren
#4
Hey ihr....

Also das mit dem vielleicht zu wenig ATF im Getriebe hab ich auch schon ins Auge gefasst!!!

Währen eventl. da noch andere Fehlerquellen??

Ahja - Danke euch zweien für die schnelle Antwort............
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
  Zitieren
#5
Warum gleich über das Komplizierte spekulieren, wenn Du erst mal das Einfache checken kannst... Wie ist denn nun der ATF-Stand?
Das hört sich für mich ÄUSSERST naheliegend an......
  Zitieren
#6
Hi
Würde mir ein neues Filterkit holen und dieses wechseln. Also, Filter erneuern, Dichtung ersetzen und neues ATF Öl einfüllen. Dieses bewirkt oft Wunder.
Viel Erfolg, Jörg
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Jocky
Hi
Würde mir ein neues Filterkit holen und dieses wechseln. Also, Filter erneuern, Dichtung ersetzen und neues ATF Öl einfüllen. Dieses bewirkt oft Wunder.
Viel Erfolg, Jörg

Hatte bei einem Voyager Mitte der 90er das gleiche Problem. Zudem hatte der Wandler teilweise 90% Schlupf.

Die oben genannte Maßnahme war erfolgreich. Zusätzlich wurde das Getriebe vor der Neubefüllung gründlich durchgespült.
Gruß

Frank
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste