Ölabsaugpumpe/Ölwechsel
#21
Zitat:Original von 454Big2
Klasse Bild Sam!

Tip für den ÖWe: Einfach einen halben Liter Frischöl nachkippen.
Aber Vorsicht, der LT-5 hat Geduld!
Ich lasse meine Z beim ÖWe immer über Nacht "ausbluten".

Das ist sicher nie falsch Frank. Wichig ist das Fahrzeug vorne leicht anheben, und die rechte Seite (Beifahrerseite) etwas höher halten als die Fahrerseite.

Und wenn jemand meint dass man eine LT-5 Oelwanne komplett sauber bekommt, kuckt mal auf das Foddoooo. Der Motor wurde mit einem hochwertigen 5w-40 Oel gefahren.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#22
So sieht die Oelwanne mit den eingebauten Schwabbelblechen aus. Die Bleche haben kein Loch für den Oelstab.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste