Hauptbremszylinder Folge 2
#1
Ich hatte ja vor geraumer Zeit von meinem Problem mit der C1 berichtet, bei der ich einige Jahre die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt hatte.

Ergebnis war, dass der Hauptbremszylinder von innen korrodiert war und auch die Radbremszylinder kaputt waren.

Die Radbremszylinder sind Wegwerfartikel, den Hauptbremszylinder, da historisch original, wollte ich erhalten.

Ich habe in USA eine Firma gefunden, die diese Bremzylinder wieder aufarbeitet und mit einer Messing oder Stahlbuchse versieht. Neuer Kolben, neue Lackierung und siehe da....
das Ding sieht aus wie neu!

Ich muss nur noch einmal sehen, wie die Druckstange auf dem Kolben eingebaut wird, mal sehen, ob ich die alte Stange noch finde..

Ich fand den Preis okay, Einzelheiten sind auf der Webseite zu sehen:

http://www.applehydraulics.com

Hier das Bild:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#2
Hi


stand letzthin vor einem ähnlichen Problem . Nur , bei mir war gar kein Hauptbrems Zylinder mehr da . Ist zwar keine Corvette gewesen , aber das Ergebnis zählt ja .
Glücklicherweise konnte ein Original leihweise als Muster hinhalten .

Hab das Teil komplett kopiert . Kleine Details , die nicht stimmen , aber wers nicht weiss , siehts nicht .
So sieht das Ergebnis aus . Rechts das Original , links meine Kopie . Arbeitszeit etwa 30 Std . Als Zylinderlauffläche hab ich dann noch ne Stahlbüchse eingepresst , so rein Alu war zu weich . Natürlich auch der Kolben und Abschlussdeckel in neu hergestellt . Aber da hab ich keine Fotos mehr gemacht .

[Bild: ercolino030.jpg]
[Bild: ercolino029.jpg]

geht also auch ohne Amerika Engel
können tu ich nix , das aber gut.
  Zitieren
#3
Mir hat man von einer Edelstahlbuchse abgeraten.
Der Mann hat gesagt, Edelstahl bei Stehauto, Messing, bei Fahrauto...
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#4
Hi

kommt immer auf die Paarung Kolben Zylinder an . Normalerweise sind da Stahlkolben . Ich hab den Kolben aber aus Messing gemacht . Das Original war auch Messing .Also haben wir genau deine Paarung . Stahl -Messing . Einfach umgekehrt. Stahl auf Stahl würd ich auch nicht gerne machen .

Gruss Armin
können tu ich nix , das aber gut.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste