Meist sieht man dort auch Gussränder, da die Zahlen ja jede Woche ausgetauscht werden.
Die DOT ist nur auf einer Seite des Reifen. Leider oft auf der Innenseite.
Die DOT Prägung ist in meinem Fall tatsächlich auch nur auf der Innenseite aufgebracht.
Normalerweise kenne ich die DOT Codes auch nur so, wie von Euch beschrieben...
Das Seltsame hier ist, dass es keine weitere Nummer oder Buchstabenkombi gibt, weshalb ich daran auch verzweifelt bin. Dachte es wäre ggf. etwas Michelin Spezifisches.
Anbei Foto der Innenflanke mit der DOT
Zora Arkus-Duntov: The man who made fiberglass fly!
Es gibt auch bestimmte repro reifen die explizit ohne strassenzulassung und ohne einen Date Code geliefert werden aber das trifft nach meiner Erfahrung beim XWX nicht zu.
Alle XWX die ich bisher gesehen hab, hatten ein 3 bzw 4stelliges Datum irgendwo. (3stellig vor 2000)
Daher nochmal innen und aussenseite absuchen.
Gestern, 11:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 11:57 von 65VETTE.)
Hi V8 Lounge,
Danke für den Hinweis!
Ich werde dann bei Gelegenheit nochmal unter die Vette krabbeln und die Innenseiten weiter absuchen.
Außen habe ich definitiv nichts gefunden. Spätestens im Herbst beim Ölwechsel kann ich das mal genau unter die Lupe nehme
Grüße 👋
Ich berichte nach...
Zora Arkus-Duntov: The man who made fiberglass fly!