Einfüllmenge Motoröl LT5
#11
Beim Ölstandmessen beim LT5 sollte man 2 rudimetäre Dinge nicht ausser Acht lassen.

1. Ist das Ölstandrohr bis zum Anschlag in der Gummidichtung eingeführt (siehe Bild links)?
2. Ist der Ölstab richtig und bis zum Anschlag eingeführt (siehe Bild rechts).

Mit den Jahren des Betriebs kommt es immer wieder einmal vor, dass der Ölstab durch den Druck im Kurbelwellengehäuse und der schwächelnden Feder ein wenig raus gedrückt wird. Was dann zu falschen Ablesungen führt.

Empfehlenswert ist, wenn der Motor abgestellt wird, den Ölstab raus zu nehmen, abzuwischen, einzustecken und nach 12-24 Stunden wieder zu kontrollieren. Dann erhält man den brauchbaren Ölstandwert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#12
Hier etwas zum Thema Ölverbrauch.


Angehängte Dateien
.pdf   Oelverbrauch.pdf (Größe: 343,53 KB / Downloads: 44)
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckschläuche zum Ölkühler undicht LT5 MartinC4 15 2.481 08.03.2025, 16:19
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  LT5 zum Verkauf sportwagen400 1 2.547 28.08.2023, 12:39
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  4-Ventiler (LT5) vs 2-Ventiler (L98 , LT1, LT4, LS1-LS7) SAM/CH ZR-1 47 36.458 20.11.2022, 23:49
Letzter Beitrag: SAM/CH ZR-1
  Ölverlust ZR1 LT5 wenwasswitt 1 4.251 15.06.2022, 16:30
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  ZR-1 / LT5 kaufen Corvette.ZR1 2 4.968 05.12.2021, 23:56
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste