Beiträge: 324
Themen: 44
Registriert seit: 06/2002
Ort: Deutschland
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002 Gelb
Kennzeichen: LIP-NX98
Baureihe (2): 67 Weiss
Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback
Kennzeichen (2): Lip-LT 31
Corvette-Generationen:
Hallo,
was kostet ein Zündkerzenwechsel bei der C5?Kennt jemand die Preise geschlüsselt?(Kerzen und Montage)Wie einfach ist es bei der C5?
Danke für Eure Hilfe
Marco
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo Marco,
ich dachte, der erste Wechsel steht erst bei 160.000km / 100.000 mls an!
Wenn dem so ist, wirst Du nicht viele C5-Fahrer finden, die das schon hinter sich haben (zumindest nicht mit dem gleichen Auto)
Hast Du die schon drauf?
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 324
Themen: 44
Registriert seit: 06/2002
Ort: Deutschland
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002 Gelb
Kennzeichen: LIP-NX98
Baureihe (2): 67 Weiss
Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback
Kennzeichen (2): Lip-LT 31
Corvette-Generationen:
Hallo JR,
nein,die KM-Leistung habe ich noch nicht drauf.Ich habe mir aber andere besorgt und die habe ich einbauen lassen.Den Preis nenne ich hier besser nicht,erst nachdem ich am Montag mit dem Werkstattmeister gesprochen habe.Unglaublich!!!!!!!!!!!Ich hatte die C5 in der Werkstatt um das Getriebeöl und Motorölwechseln zu lassen,da ich von Kunoracing speziele Öle bekommen habe,dabei sollten Sie halt auch gleich die Kerzen tauschen.Ich habe bei meiner C5 einige Sachen verändert und da sind halt auch andere Kerzen fällig.(laut meinem US Motorenmann besser)Wenn ich aber den Preis sehe ändere ich meinen Job und tausche nur noch Zündkerzen.
Marco
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Au weia,
wünsche Dir für Montag eine gute Verhandlung mit dem Meister!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 77
Themen: 7
Registriert seit: 01/2004
Ort: BW
Baureihe: C5 A4 Convertible
Baujahr,Farbe: 2002 MY
Hallo,
Der Zündkerzenwechsel ist bei der C5 an 7 Zylindern sehr einfach, der eine Zylinder hat mir schwer zu schaffen gemacht, aber nur weil ich nicht das richtige Werkzeug hatte.
Hab mir für den nächsten Wechsel ein Schlüssel selber angefertigt, damit ist es jetzt gar kein Problem mehr. Eine Werkstatt dürfte mit so einem speziellen Werkzeug höchstens 1 Stunde für den Wechsel brauchen.
Und alle 160 000KM Zündkerzen wechseln, das kommt wohl auf die Fahrweise drauf an, meine sind jetzt nach 40 000KM im Eimer. Das merkt man sehr gut im Standgas, der Motor läuft sehr unruhig, nach dem Wechsel alles wieder perfekt.
Mit ruhig laufendem Gruss Andi
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Hi Andy
verrate mir doch bitte mal was für eine Fahrweise man an den Tag legen muß
um seine Kerzen in einem Viertel der km für die sie eigentlich ausgelegt sind
zu ruinieren?
Ich kenne jemand der es mit seiner Vette auch des öfteren mal brennen lässt,
aber das seine Kerzen defekt sind,davon hab ich noch nix gehört.
Mit interessiertem Gruß
Olly
Beiträge: 77
Themen: 7
Registriert seit: 01/2004
Ort: BW
Baureihe: C5 A4 Convertible
Baujahr,Farbe: 2002 MY
Hi,
Bleifuss heisst der Fahrstill  , nee aber im ernst die Zündkerzen sehen so schlecht nicht aus, ein Händler dem ich Sie gezeigt hatte meinte die halten mindestens noch dreimal so lange, fact ist aber das der Motor sehr unrund läuft, mit den neuen NGK-Kerzen läuft er ruhig wie eine S-Klasse, so wie am Anfang mit den alten Kerzen.
Gruss Andi
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Hallo
Vielen Dank für die Antwort,weiterhin eine "ruhige" Fahrt.
Grüße
Olly
|