Kühlflüssigkeit
#1
Moin Moin,

kann mir jemand mitteilen, wieviel Kühlflüssigkeit in den Kühler meiner C1 von 1959 gehört,
und ob es irgendwo eine Messeinheit oder Anzeige gibt?
  Zitieren
#2
Hallo,
zu diesem Thema gibt es viele Kommentare. Wenn alles original ist gibt es leider keine Anzeige.
Ich mache es folgendermaßen:
Auffüllen bis nichts mehr reingeht, dann den Einfüllstutzen aussaugen bis es dann am unteren Rand des Einfüllstutzen steht.
Eine andere Möglichkeit ist:
Auffüllen bis nichts mehr geht und dann warm-fahren bis es durch den Überdruck abbläst. Dabei sollte später wieder etwas nachgefüllt werden, da durch das Abblasen mehr herausgedrückt wird.
Bei mir war dies ein längerer Lernprozess.
Viele Glück und viele Grüße
Peter
  Zitieren
#3
(08.08.2018, 18:39)PeterMeyer4 schrieb: Hallo,
zu diesem Thema gibt es viele Kommentare. Wenn alles original ist gibt es leider keine Anzeige.
Ich mache es folgendermaßen:
  Auffüllen bis nichts mehr reingeht, dann den Einfüllstutzen aussaugen bis es dann am unteren Rand des Einfüllstutzen steht.
Eine andere Möglichkeit ist:
  Auffüllen bis nichts mehr geht und dann warm-fahren bis es durch den Überdruck abbläst. Dabei sollte später wieder etwas nachgefüllt werden, da durch das Abblasen mehr herausgedrückt wird.
Bei mir war dies ein längerer Lernprozess.
Viele Glück und viele Grüße
Peter

Moin Peter,
das werde ich einmal versuchen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum thocar 21 4.962 01.03.2024, 18:26
Letzter Beitrag: cowboy1960

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste