Öl -Corvette C6 LS2
#11
Hallo Mülheimer, ich nehme seit Jahren das hier:

[Bild: 41ML3vc0l4L._SL500_AA300_.jpg]
  Zitieren
#12
Benutz mal die Suche. Da gibt es die Antworten...

Grüße
  Zitieren
#13
Aber letztendlich gelöst ist das Problem doch bis heute noch nicht, oder ???????? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen dumdidum
Viele Grüße

Martin



[Bild: 29042053wn.jpg]
  Zitieren
#14
Das Brölio F&B würde ich nicht empfehlen, neben dem hohen Ölverbrauch und
Hydroklappern beim Kaltstart neigt es auch zur Schwarzschlammbildung.

Würde lieber einen Euro drauflegen und ein Markenöl aus der Biskin-Familie
verwenden. Feixen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#15
Sonnenöl im Sommer. Im Winter wird eh nicht gefahren. Blume
  Zitieren
#16
Öl-Threads - die Vuvuzelas des Forums Yeeah!
  Zitieren
#17
Zitat:Original von C612
Hallo eine kurze Frage,

welches Öl könnt ihr mir für einen Ölwechsel bei der C6 LS2 6.0 empfehlen ?
Ich lege dabei lieber wert auf wenig Verschleiß als wenig Verbrauch oder dergleichen...
Danke im Voraus !

Damit es wenigstens eine ernsthafte Antwort auf eine normal und höflich gestellte Frage gibt:

GM empfiehlt Mobil 1 5W30 mit der Freigabe GM 4718M. Leider ist dieses Öl in Europa nicht ohne weiteres erhältlich. Weitere Öle mit der GM 4718M sind ebenfalls nicht ersichtlich.

Bleibt nur der Rückzug auf die neue Dexos 1 Freigabe, mit entsprechender Viskosität. Hier bietet sich ein breites Feld.

GM verfüllte in Europa lange Zeit das Mobil 1 0W40 "New Life". Dies wurde auch durch entsprechende Aufkleber in den Fahrzeugen festgehalten. Das Öl selbst galt auch bei anderen Herstellern (z.B. AMG) als einzig zulässige Befüllung.
  Zitieren
#18
.............. sommerloch ...............
wer bremst verliert, wer sägt der siegt Yeeah! Yeeah! Yeeah!
  Zitieren
#19
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...26842&sid=



leo
  Zitieren
#20
Interessantes Thema!

Ich würde bei der Auswahl des Motoröls auch die maximal vertretbare Öltemperatur berücksichtigen. Zwinkern

Das Brölio F&B z.B ist eindeutig für Fahrzeuge ohne Ölkühler mit Temperaturen >100° ausgelegt. Sonst kommt es zu den Folgen wie im Foto von GearDrive gezeigt. Hallo-gruen
Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 LS2 Kühler gerissen lanz1810 18 2.070 01.05.2025, 10:24
Letzter Beitrag: Tom V
  LS2 Motor - Zündaussetzer pandas11 8 2.089 21.02.2025, 04:33
Letzter Beitrag: zuendler
  C6 LS2 Fächerkrümmer AlexSbg77 2 2.083 16.06.2024, 22:39
Letzter Beitrag: AlexSbg77
  Ls3 Köpfe auf Ls2 Longy 20 7.333 16.04.2024, 02:17
Letzter Beitrag: zuendler
  Ls2 Kurbelwellenentlüftung Longy 3 1.848 10.02.2024, 22:27
Letzter Beitrag: Longy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: