Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: 09/2005
Ort: Hamburg
Baureihe: Cadillac CTS-V
Baujahr,Farbe: 2012, Black
Sehr empfehlen kann ich die Reifen Börse in Hamburg, machen das sehr gewissenhaft.
Aber vielleicht liegts auch nur daran dass ich jedes mal daneben stehe
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 12/2002
Ort: Berlin
Baureihe: C5-Conv
Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
Kennzeichen: FL - D1
Hi!
Den Knallern von ATU habe ich mal eine Felge und Reifen von meinem Van hingestellt. 275/60 auf 10x15 Zoll Felge.
3 Leute haben sich daran abgemüht, incl. dem "Chefmechaniker" und haben es nicht hinbekommen.
Den halb montieren Reifen habe ich dann zu meiner Stammreifenbude gebracht und siehe da .....
geht doch..
naja, ATU halt .
Daniel
Beiträge: 2.759
Themen: 126
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1981, blau
Kennzeichen:
ohne
Baureihe (2):
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Hallo und Guten Abend,
bei mir ging es nur um die Serien 255er, die ich komplett neu haben wollte. Vorher telefonierte ich herum, mir war bis dato eigentlich gar nicht unbedingt klar, dass das Aufziehen von Reifen irgendwelche Probleme mit sich bringen, sprich die personellen und maschinellen Fähigkeiten einer x-beliebigen Werkstatt schnell überfordern kann. Bin nicht aus der Branche, aber nach den Telefonaten wußte ich doch um die Schwierigkeiten. Neben ATU war auch PIT STOP dabei, ich wollte, wie gesagt, Preise mal vergleichen. Beide ( und noch diverse andere lehnten ab, kräftig mit den Händen ringend, aber vehement ). Ich stellte fest, dass diese Breitband-Werkstätten nur an der großen Masse der Serienfahrzeuge und -fahrer interessiert sind.
Für unsere Region (Oldenburg/Wilhelmshaven) fand ich dann in Wilhelmshaven den spezialisierten Reifenhändler "Reifen Kauffmann", der für die hier fahrenden Ferraris und Lambos genauso Anlaufpunkt ist wie für besonders dimensionierte Sattelschlepper, Trecker u.ä. Die Reifen sind kaufpreistechnisch o.k., Verhandlungsbasis ist drin. Der Juniorchef ist selbst ein Breitreifenfreak, das Personal ist gut geschult und FREUNDLICH, was man ja leider in der heutigen Zeit immer seltener findet.
Wer also z.B. einen Kurzurlaub an unserer schönen Nordsee mit einem Reifenwechsel verbinden möchte, ist dort gut aufgehoben, so jedenfalls meine - unbestritten jedoch laienhafte - Einschätzung.
Gruß
Peter
Peter 01
Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Ich muss zugeben ...... war auch mal mit nem Reifen bei ATU

Aber nur weil ich mir einen Nagel eingefahren hatte und ATU den Reifen schnell liefern konnte. Bei der Montage hab ich neben dran gestanden. 3 Monteure hab sich ne 3/4 Stunde abgemüht, gefettet und geschmiert wie die Weltmeister. Weiß nicht ob sich das bei 10€ für die Montage bezahlt macht

Sonst hab ich einen richtigen Reifen-Fachmann, dem man beim aufziehen ansieht, das er den ganzen Tag nichts anderes macht. Auch die Reifenpreise sind dort günstiger als bei ATU.
Nochmal zu den ATU-Preisen. Es ist wirklich so dass bei großen Ketten die Preise für Kleinteile viel zu hoch sind. Das ist nicht nur beim Autozubehör so, sondern auch bei z.B. den Elektrofachmärkten wie MediaMarkt und co.
Die RIESEN wollen uns günstige Preise mit ihren Lockschnäppchen vorgaukeln. Die Angebote sind auch soweit ok, doch den riesen Reibach mach die mit Kleinteilen.
Beispiel. Hab die Woche 2 Batterien CR2016 gebraucht. Preis beim Saturn 4,95€ pro stück. Also 2 Stück knapp 10€. Bei eBay bekommt man vom gleichen Hersteller 5 Stück für für 3€ . Dazu kommen dann noch 1,50€ Versand. Das ist eine Preissteigerung von über 800% . Das ist die Masche alle großen Ketten. Der Kleinkram bringts
Gruß Didi
![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif)