Kompression
#11
Zitat:Original von man-in-white
Einige Tuner erhöhen die Kompression um mehr Leistung zu erzielen. Nachteil: Die Belastungen des Motors steigen. Daher wird bei Umbau auf Turbo oder Kompressor auch gerne die Kompression reduziert.

Frank


sorry da stimmt nicht, wenn man die kompression verringern möchte, muss ,man zb die kolbenringe weglassen, oder ein ventil undicht machen, evt in die laufbahn des zylinders riefen machen....Was soll das bringen? sowas macht doch kein tuner.
Bei umbauten auf Kompressor oder turbo wird das verdichtungsverhältnis verringert.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#12
Ja, meinte eigentlich auch das Verdichtungsverhältnis.

Jetzt wird es aber kompliziert. In welchen Zusammenhang steht denn die Kompression mit dem Verdichtungsverhältnis? Das eine ist ja ein Druck, das andere Einheitenlos.
Frank
  Zitieren
#13
Die Kompression ist der Maximal-Druck, der im Brennraum während des Verdichtungs-Taktes entsteht - daher auch der sog. Kompressionstest, bei welchem man ein Diagramm des Druckverlaufes (mit ersichtlichem Maximaldruck) aller Zylinder erhält. Allerdings ist dieser Test weniger zur Quantifizierung des Kompressionsdruckes ansich, sondern um eventuell einen schlechten Zylinder zu lokalisieren - kein Zylinder sollte um mehr als 10% vom gemessenen Durchschnittdruck abweichen.

Die Kompression hängt einmal vom Zustand der beteiligten Komponenten (Kolbenringe, Ventile, Ventilsitze, Zylinderkopfdichtung, Kolbenspiel) und auch von den Steuerzeiten der Nockenwelle ab.

Eine hohe Kompression ist EIN Faktor, der die Klingelneigung eines Motors erhöht - andere Faktoren sind Zündzeitpunkt(kurve), Zylinderkopf- und Kolbenmaterial, Brennraumform, Oktangehalt des Kraftstoffes und Kühlwassertemperatur.

Das Verdichtungsverhältnis ist ein (dimensionsloses) Verhältnis zwischen Brennraumvolumen Kolben ganz oben (OT oder englisch TDC) und ganz unten (UT oder BDC). Es läßt keinen direkten Rückschluß auf die Kompression (oder Klingelneigung) zu. Jedoch hat ein Motor mit gleicher Nockenwelle und Zustand der komponenten mit höherem Verdichtungsverhältnis dann auch eine höhere Kompression.

Genauso kann aber ein Motor mit niedrigem Verdichtungsverhältnis durch Einsatz einer entsprechenden Nockenwelle eine hohe Kompression und damit Klingelneigung haben.

Bei den C2/C3 Corvetten ist es allerdings schon so, daß die vor 72 verwendeten Motoren mit höheren Verdichtungsverhältnissen und ihren schärferen Nockenwellen eher zum Klingeln neigen und daher mit höher-oktanigem Kraftstoff betrieben werden sollten. Oder aber man nimmt die Vorzündung zurück.

Generell sorgt höhere Verdichtung für mehr Leistung und günstigeren Verbrauch (heutige Fz. haben fast alle Verdichtungen über 10:1 - ausgenommen Turbo- und Kompressor-Motoren), hat aber den Nachteil des notwendigen hochoktanigen, teuereren Kraftstoffes.

Gruß,
Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kompression prüfen Günther-C3 4 3.425 09.08.2016, 08:45
Letzter Beitrag: cowi-c5
  Fragen zum Motorzustand, Kompression, Vergaser etc. Yannick 47 9.765 20.09.2014, 08:48
Letzter Beitrag: Yannick

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de