Beiträge: 108
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Gibt es da nicht so einen T-Bar Einsatz, den man an Stelle des Targa Tops einschrauben kann? Meine ich mal irgendwo gesehen zu haben. Taugt das was?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528
	Themen: 38
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: 
Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen: 
FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2): 
Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2): 
1986, rot
Kennzeichen (2): 
FB-L 2H
Baureihe (3) : 
Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) : 
2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) : 
FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vollkommen richtig, genau meine Meinung. Dafür hat man ja auch einen Targa und mein Dach ist eigentlich die meiste Zeit draußen. Nur zum überwintern setze ich es ein. Und das wenige verwinden finde ich jetzt garnicht so schlimm. Aber heutzutage fahren ja die meisten Cabriolet-Fahrer auch geschlossen und mit Klima 😂😂😂.
Viele Grüße 
Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Das kann ich bestätigen, hatte bei meiner ZR-1 das Dach genau einmal draußen.
Beim Fahren dachte ich, Front und Heck seien zwei völlig verschiedene Autos - never ever.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!